Samenschatzkistentalk 2007

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo belascoh ,
Habe heute auch Same zu dir geschickt , fürdie Samenschatzkiste

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

moin rainer, und danke schön!
hätt nich gedacht, dass es ja schon soviel spass macht für euch diese liste zu machen!
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Findet ja auch vielanklang !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

und was bedeuten blau und schwarz?

wäre es möglich irgendwo "neu" dahinter zu schreiben, wenn sie "erst einen tag alt sind"?
Und könnte man die Sorten zu google verlinken, damit man nicht immer nachschauen muss, wie die aussehen, oder ist das zuviel arbeit?

(will nicht meckern)
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Die Blauen sind die Neuen. Die Roten die Angekündigten....

Samenfrage: mein Orleander bildet wieder diese länglichen Samenkapseln aus. Sonst hab ich die immer weggeschnitten. Lohnt es, die ausreifen zu lassen. Sind da keimfähige Samen drin erhalten??

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von knuddelkaninchen
und was bedeuten blau und schwarz?

wäre es möglich irgendwo "neu" dahinter zu schreiben, wenn sie "erst einen tag alt sind"?
Und könnte man die Sorten zu google verlinken, damit man nicht immer nachschauen muss, wie die aussehen, oder ist das zuviel arbeit?

(will nicht meckern)


jede sorte samen verlinken ich finde belascoh hat schon genug arbeit und so schlimm ist es auch nicht selbst zu suchen , namen kopieren in die suchmaschine einfügen und ok drücken

@belascoh

die farbige sortierung ist klasse
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

belascoh ,
ich habe folgende samen auf dem weggeschickt :
Perlenbaumsamen
Schachbrettblumensamen
Freilandgloxinie und
Steppenkerze

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das mit dem Verlinken ist nicht so schwierig...wir haben ja den genialen Google-Tag von Frank bekommen.... allerdings müssten dann Gattungs- und Artname in einem Feld stehen... momentan habe ich aber schon Schwierigkeiten mit der Länge der Tabelle.... aber ich kümmere mich drum....
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

andrea: bistn schatz! klasse! so viele gefallen in einer woche...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich muss erst noch warten, bis alles die richtige reife hat, davor kann noch soooviel dazwischen kommen. im moment ist familie maus immer noch eifrig dabei die campanula-samenstände abzuknapsen & zu verschleppen , ob die mir was übriglassen? die hosta sind auch schon fast kahl, & alles unreif . deshalb kündige ich lieber nix an, was nicht schon eingetütet ist.

& vieles hab ich schon entsorgt , aber das war vor samenschatzkiste.

wie isses denn mit versand via warensendung? das reduziert die quetschgefahr, oder wie verschickt ihr?

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

ich störe mal wieder:
ich kann mir die samenliste nicht anschauen. macht mein computer nicht.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo belascoh,
hier kommt meine Liste:
Mohn, orange, gr. Blüten
Lavendula angustifolia
Japanische Zierkirsche
Roter Fächerahorn
Wassermelone (aus Frucht)
Decumis, Ziergurke, Mischung
Papaya (aus Frucht)
Passiflora edulis f. edulis
Mohn , rosa, kl. Blüten

Und ein frankierter Rückumschlag , gepolstert.

Ist alles unterwegs zu Dir!
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

eigentlich hab ich ja acrobat reader...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

du musst dir diese pdf-datei runterladen und dann öffnen, falls er die dann nicht automatisch mit dem acrobat reader öffnet, kannst du mit rechtsklick und dann
datei öffnen mit: den acrobat reader auswählen, dann müsste es eigentlich gehen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.