Samenschatzkistentalk 2007

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@Karsten

Also, du kannst einen Beitrag fertig machen, den könnte ich dann nach 'Garten & Pflanzen News' verschieben. Dort kann niemand etwas drunterschreiben. Wenn du Änderungen hast, schickst du die an mich und ich ändere das. Allerdings müsste Frank damit soweit einverstanden sein...

Äh, ja Excel... das hat eine Funktion, mit der du eine Tabelle als html-Code abspeichern kannst (ich muss erst mal nachsehen, wie das genau geht, hier habe ich grad kein Excel), irgendwie unter 'Datei' ein Punkt 'Als Webseite speichern' oder so....

Daraus könnte ich den Tabellencode herauskopieren und hier einfügen...bei Änderungen schickst du mir dann nur die neue 'Excel-Webseite' und ich ersetze dann die alte gegen die neue...
Avatar
Herkunft: Kahl
Beiträge: 693
Dabei seit: 05 / 2007

knuddelkaninchenX

Ist es schlimm, wenn ich nur 2 verschiedene Farben von einer Sorte liefern kann? Hab erst angefangen und bin auch erst 14!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Hab schon 12 verschied. samen gesammelt!

huhu knuddelkaninchen!
hier bei diesem samentausch ist es gar nicht schlimm, wieviel du hast, mach einfach mit und such dir später was schönes aus!
anders als beim rundbrief, wo man ja nach möglichkeit genausoviel wieder reintun soll, wie man rausnimmt, ist dies hier ja im prinzip, sowas wie eine überschussbörse!
jeder liefert was er so finden kann, oder eben auch nix!
und am ende kann sich jeder was aussuchen, zuerst natürlich die, die auch was geliefert haben, danach dann alle!!!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Ich frag mich grad, welche Gärten du geplündert hast, was für ein Unwesen du getrieben hast ...
Erzähl mal mehr davon, was du gesammelt hast und wie du "Grundstücksverletzungen" dabei umgehst ....

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nee, fremde gärten suche ich doch nicht heim!! ihr habt ja jetzt meine adresse!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

aber hab trotzdem was gefunden! samen von:
allium victorialis eine lauchart
anemone multifida "rubra"
cistus laurifolius eine zistrose
clerodendron thomsoniae eine trop. kkletterpflanze
digitalis thaspi "spanish dreams" ein gelber fingerhut
genista radiata kugelginster
hyazinthoides hispanoides span. hasenglöckchen
iris sibirica "mrs row"
kniphofia uvaria fackellilie
lychnis coronaria "alba" weisse vexiernelke
und noch 2 wo ich den genauen namen noch aus den fotos raussuchen muss!
eine akelei
und ein hornmohn
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Schön, Herr Kreie, wenns des dann auch noch auf Hochdeutsch gäben würd!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

schau doch einfach bei google oder wiki nach und du hast meist auch noch nen passendes foto dazu!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Jetzt haste mich auf meiner faulen Haut erwischt. Zumal nur in sofern faul, weil ich gerade dabei bin, einiges Umzutopfen, meine neue M. basjoo, meine Weissstammpalme, außerdem geht ein Mangokern in die Erde, ach je, und gießen muss ich auch noch soooo viel heute.

feigenblatt, googlefaul ....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich bearbeite ja grade die fotos, dann gibts demnächst in vielen passenden threads ein paar schöne fotos mehr!

und extra für dich hab ich mal die deutschen namen dahinter geschrieben!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Zitat geschrieben von belascoh
ich bearbeite ja grade die fotos, dann gibts demnächst in vielen passenden threads ein paar schöne fotos mehr!


Die dann genauso rätselhaft sind, wie das Bild in deinem Julirätsel? Nein Danke. Damit hast du mich ganz wuschig gemacht und da habe ich gegoogelt wie eine Blöde nach winterharten Kletterpflanzen... Aber leider nix gefunden, dass annähernd passen könnte. Trotzdem gespannt auf deine visuelle Ausbeute von heute.

feigenblättle

PS. Das "Extra für mich" hab ich grad erst gelesen. Toll, danke vielmals. Einen "Knutsche-Smilie" gibts hier wohl nicht, sonst hät ich ihn dir geschickt.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die winterharten kletterpflanzen sind ja auch nur mit der gesuchten pflanze verwandt! sie selbst is ja ein strauch!!! aber ehrlich gesagt dachte ich, sie wär bekannter! weil sie doch neuerdings in so vielen katalogen auftaucht!!!
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Ich persönlich gehe lieber direkt zu meinem Pflanzen-Dealer, bevor ich diesbezüglich Kataloge wälze....
Aber wie es aussieht verpasse ich da einiges ....
Avatar
Herkunft: Lippe
Beiträge: 436
Dabei seit: 01 / 2007

antasa

Hallo Karsten,

da hast du echt tolle Samen gesammelt. Ich habe gerade mal ein wenig gegoogelt...

Ich war bislang nur bei uns im Garten unterwegs, aber ein paar Samen habe ich dort auch gefunden... Dazu eine Frage: Samen von Hosta, trocknet die Samenkapsel, wenn der Samen reif ist? Im Moment sind die Kapseln dick und grün...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.