Samenkörner für Olivenbaum einpflanzen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Ich habe vor kurzem Samenkörner für einen Olivenbaum bekommen.
Es sind mehr körner in der Packung. Jetzt meine Frage:
Sind die Körner für einen einzigen Baum gedacht oder wird jedes Körnchen ein eigener Baum? Würde mich auf Antwort freune, Danke !!!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Äh halt.... Samenkörner?
Olivenbäume enstehen aus den Oliven, genauer gesagt aus den Kernen im Inneren der Oliven. Meinst du das mit Samenkörner?
Körner/ Körnchen ist für mich was Kleines.....

Wenn nein, dann hast du da wohl was anderes......
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo elfenkoenig!

Um deine Frage zu beantworten, aus jedem einzelnen Samen (wie Mara schon meinte, bei dem Olivenbaum ist ein Same der Kern einer Olive) kann ein Baum wachsen. Allerdings klappt das aus den verschiedensten Gründen oft nicht, weshalb es Sinn macht, mehrere Samen einzupflanzen. Dazu kommt, das Oliven aus Samen zu ziehen recht schwierig ist.

Wenn du Olive in die Suche eingibst, kannst du ja mal schauen, wie wir das mit welchem Erfolg versucht haben
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

In der tat, ich meinet Kerne.
Ich danek Euch für Eure schnell Antwort.
Mal sehn, ob ich mir das mal antue.

Danke nochmals
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 02 / 2007

schneithi

Ich habe Anfang Februar welche gepflanzt und es hat sich leider noch nichts getan. Es steht bei mir allerdings auf der Verpackung der Kerne, dass es mehrere Monate dauern kann. Also Geduld, Geduld. Ich habe gleich alle Kerne eingepflanzt. Wichtig ist, dass sie vom Substrat bedeckt werden dürfen, da sie Lichtkeimer sind. Also nur leicht andrücken. Ich möchte es versuchen und werde mich auch gedulden. Sie brauchen es warm und eben auch ausreichend Licht. Ich habe sie im beheiztem Zimmergewächshaus. Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich in diesem auch andere Samen, die schneller keinem. Also kann ich ständig etwas ernten

Ich wünsche dir viel Erfolg. Vielleicht klappt es ja.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 02 / 2007

schneithi

In dem Link steht leider auch nicht sehr viel mehr über Samen, schade eigentlich. Eigentlich nur, dass es aus Samen zumeist Winldlinge gibt und man besser mehr pflanzen soll, da sie nicht keim freudig sind. Aber das habe ich ja schon gemacht und den ganzen Vorrat verbraucht Keimfreudig - da stellt sich bei mir die Frage: kommen sie einfach nur unterschiedlich oder eben teilweise gar nicht, hmmm...

Aber irgendwie habe ich so langsam erkannt, dass ich dann doch mal an den sehr üppigen Olivbenbaum meiner Mutter ran muss da werde ich mir etwas abschnippeln, wenn es Richtung Sommer geht und sich bis dahin noch nichts bei meinen Samen getan hat. Das mit den Stecklingen ist gut erklärt.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 112
Dabei seit: 01 / 2008

Dreamingeye

Uiiiiii bin ich aufgeregt...... ich habe vor fast 3 Monaten Olivenkerne in einem Minigewächshaus eingesetzt.... udn woche über woche ist nichts passiert.... ich war schon ganz frusteliert... aber als ich ausm Urlaub kam vor ein paar Tagen... habe ich eine ENTDECKUNG gemacht.... eine von den 15 Samen, die ich eingepflanz habe, scheint es sich tatsächlich überlegt zu haben mal zu keimen...

Ich freu mich so!!! Aber was mach ich jetzt weiter.... wie stell ich sie wie giess ich sie... ich hatte schon einmal eine zu keimen gebracht und zwar unglaublicherweise aus in Salzlake eingelegten Olivenkernen, aber die is mir kaputtgegangen... und darum will ich jetzt verhindern, dass das nochmal passiert...
Es standen zwar ein paar Hinweise bei der Lieferung. aber dat reicht mir nit so wirklich....Könnt ihr mir noch Tipps geben?!

Danke Stella*
DSC04487_edited.JPG
DSC04487_edited.JPG (196.99 KB)
DSC04487_edited.JPG
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 02 / 2007

schneithi

WOW! Erst einmal Glückwunsch! Das gibt ja dann noch Hoffnung. Ich warte immer noch

Ich habe meine Olivenbaumsamen einzeln abgelegt. Ich kenne jetzt nicht die genaue Bezeichnung. Je ein Samen hat in einem Plastikteil ein Fach. Unten ist ein Loch. Wenn ich nicht weiß wie Samen keimen, nehme ich immer diese Teile. Bei Musas und Strelizien ist mir aufgefallen, dass sich erst viele kleine Wurzeln bilden, bevor das erste Blatt kommt. Daher ist mir das Pikieren zu gefährlich und ich warte, bis so ein Fach durchwurzelt ist. (Also so etwas ähnliches, wie die 10-er Kästen für Siefmütterchen etc.) Dann ist für meine Begriffe die Pflanze kräftig genug. Außerdem lässt sich die Pflanze so leichter umtopfen.

Wenn es bei der Olive so ist, dass sich am Anfang noch keine Wurzel bilden, würde ich umbetten. Also großzügig mit dem Substrat auslöffeln und in einen kleinen Blumentopf, Klarsichtfolie weiterhin drüber und auch hell stellen. Wetter wird ja besser. Falls aber schon Wurzeln da sind, Finger weg und abwarten.

Die gestärkte Pflanze warm stellen. Im Sommer mag sie es auch auf dem Balkon oder der Terrasse, viel Licht. Zum Überwintern kälter stellen. Muss aber nicht unbedingt sein. Das Substrat sollte nie richtig feucht sein. Lieber etwas weniger gießen. Allerdings sollte man im Sommer darauf achten, dass es nicht zu trocken wird, wenn sie draußen steht. Die Olive kommt ja auch in Griechenlang mit sehr trockenen Verhältnissen klar.

Bin ja mal bei dir gespannt, bei wie vielen Samen sich noch was tut. Und dein Keimling wird sicherlich überleben
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 112
Dabei seit: 01 / 2008

Dreamingeye

hallo schneithi,

Vieen Dank für die Tipps,... na dann hat mein Bauch mir ja gestern den richtigen HInweis gegeben... hab nämlich genau das gemacht.... mit dem Kokohum in ein Töpfchen.... und auf die Fensterbank in Licht....
Denn letztes Mal hab ich das nicht gemacht und dann hatte die Olive schon ganz weiße Blätter als sie rauskam (vielleicht lag das auch an der Salzlake) Auf jedenfall sind die blätter irgendwann wie pergamentpapier geworden und dann ist sie mir gestorben...obwohl ich sie wirklich immer versucht habe hell zu stellen....
(leider hab ich kein besseres Bild)

LG Stella*
DSC00432.JPG
DSC00432.JPG (315.59 KB)
DSC00432.JPG
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 02 / 2007

schneithi

Leider ists wirklich schwer etwas auf dem Bild zu erkennen. Aber bei der Strelizie ist es mir aufgefallen, dass das erste Blatt auch erst weiß ist und erst beim Wachsen grün wird. Das dauert ungefähr 2 Wochen. Aber wenn ein Keimling schon so groß ist, sollte es eigentlich schon grün sein, hm. Aber zum Glück zeigt sich die Sonne immer mehr!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 112
Dabei seit: 01 / 2008

Dreamingeye

Hallihallo....
Vor ca. einer Woche hatte ich entdeckt, das einer meiner Olivenkerne angefangen hat zu keimen... heute sieht er so aus... ... viiieeeel gesünder als der Letzte... kanns kaum erwarten das er die letzen Reste des Kerns abgeschmissen hat.... drückt mir die Daumen das er weiter so gut gedeiht... würde mich sooooo freuen....

LG Stella*
DSC04493.JPG
DSC04493.JPG (1.22 MB)
DSC04493.JPG
DSC04492.JPG
DSC04492.JPG (1.45 MB)
DSC04492.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 112
Dabei seit: 01 / 2008

Dreamingeye

Uiiiii jetzt hatse es geschafft.... *freu*....
DSC04496.JPG
DSC04496.JPG (1.45 MB)
DSC04496.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2008

AndreasG.

Bei so dickschaligen Samen wie Olivenkernen sollte man dem Kandidaten vor der Aussaat mit Schleifpapier oder einer feinen Feile vorsichtig zu Leibe rücken. Schließlich muß in der Natur erst mal diese dicke "Wand" von Microorganismen oder sonstwie bearbeitet werden, damit Wasser eindringen und der Samen keimen kann. Wenn man da mittels Schleifen etwas nachhilft, geht´s schneller.
Viel Spaß mit den Oliven.
Im Sommer sonnig aufstellen, im Winter sparsam gießen. Die sind recht empfindlich gegen Staunässe in Verbindung mit Kälte. Dann faulen die Wurzeln und man muß langwierig neu Bewurzeln.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.