Samengewinnung Blaues Lieschen und Eisbegonie

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich würde gerne im nächsten Jahr nicht auf meine Pflanzen verzichten und möchte mein Blaues Lieschen und Eisbegonien durch Samen vermehren. Nur wie funktioniert das genau?
Wann muss ich die Samen ernten und was muss ich dabei beachten? Bin Abfänger und weiss bisher nur, dass beide Lichtkeimer sind. Die Samen anzuziehen traue ich mir zu, nur mit der Ernte kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Danke für Eure Hilfe,
Monika
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,

beim Blauen Lieschen gibt es sowiet ich erinnere kleine, bald vertrocknende Samenstände. Sobald die braun werden abpflücken, nachreifen lassen und dann zwischen den Fingern verkrümeln.
Bei den Begonien gibt es an der gleichen Pflanze männliche und weibliche Blüten, die weiblichen haben unterständig einen dreieckigen Fruchtknoten, darin entwickeln sich die Samen. Diese sind winzig klein, weshalb eine Aussaat von Hand schon ein ganz spezielles Fingerspitzengefühl erfordert.
Für mich erhebt sich die Frage, ob sich die eigene Anzucht von Eisbegonien (ich vermute hier Begonia-Semperflorens-Hybriden) lohnt. Die Anzucht muss im Februar beginnen um im Mai einigermaßen entwickelte Pflanzen zu haben und muss sehr hell erfolgen, damit sie schön werden und kurz bleiben.
Solltest du eine besondere Sorte haben, dann halte sie über Winter am Fenster eines kühlen Raumes als ständig weiter blühende Topfpflanze und mach wie von anderen Begonien auch im Frühjahr Stecklinge.
Fals deine Eisbegonien Begonia ´Lady Francis` sind, mußt du eh Stecklinge machen.

Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Stefan,

danke für Deine Antwort!
Bei meinem Blauen Lieschen finde ich jetzt jeden Tag dunkelgrüne kleine Kügelchen auf dem Tisch. Sind das die Samen?
Tatsächlich habe ich die Begonia-Semperflorens-Hybriden. Ich werde mal Deinen Beschreibungen folgen und nach den Samen suchen. Wenn mir das zu aufwendig ist, versuche ich es eben mit Stecklingen!

Gruß,
Monika
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,

die Samen des Lieschens sind auch sehr klein. Nachdem die Blütenblätter abgefallen sind, bleibt ein Stielchen mit den Kelchblättern dran hängen, ziemlich klein, da sind sie drin.

Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.