Samenanfänger mit ganz vielen Pflanzensamen

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

IcH95

Halli Hallo:))
Sooooo nun lege ich mal los

habe meine Pflanzen bis jetzt hauptsächlich durch Stecklinge vermehrt.
Kam nun auf die Idee mir ein paar Pflanzensamen im Internet zu kaufen
Der Grund des spontanen Einkauf war ganz einfach...Die Pflanzen waren so schön
Jetzt habe ich ein kleines Problem und zwar weiss ich nicht wirklich wie ich die Samen anzuchten?! (ist das richtig ) soll:)
Es handelt sich um folgende Samen:
- Schwarzer Baumfarn (Cyathea medullaris)
- Antarktischer Baumfarn (Dicksonia antarctica)
- Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum)
- Rosa Zwergbanane (Musa velutina)
- Japanische Faserbanane
- Kängurupfote

Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben? und oder Erfahrungen?

Liebe Grüße
Chantal
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Gebe doch mal deine Pflanzen hier in der Suche oder bei einer Suchmaschine ein ( bei Suchmaschinen bin ich am erfolgreichsten, wenn ich Samen und dann den Pflanzennamen eingebe ) .

Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum) ist ein Lichtkeimer , das heißt, die Samen werden nur auf das feuchte Substrat gestreut und evtl leicht angedrückt. Nicht mit Erde bedecken.

Bananen sind Dunkelkeimer und kommen in die Erde .

Hier findest du auch einige Pflanzen und deren Keimzeiten etc.

Zum Eiskraut haben wir auch einen Stammtisch hier !!!
Ebenso für Farne !!! und Bananen !!!
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

IcH95

Hallo,
danke für die Antwort:))
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich weiß ja nicht, wo du die Samen bestellt hast, aber ist da keine Anzucht- oder Ausaatanleitung bei? Oder auf der Ineternetseite, wo du bestellt hast? Gut, die Anleitungen sind auch nicht immer das Gelbe vom Ei (ich weiß gar nicht mehr, wo draufstand: nur leicht mit Erde bedecken, und zwei Sätze später: ca. 2 cm in die Erde drücken)

aber Stefanie hat dir da ja schon ein paar Tipps gegeben
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

IcH95

Hey,
also da steht schon ein Teil zum pflanzen aber da steht zu jeden Samen das gleiche "mit heißen Wasser überbrühen" und "1-2cm in die Erde" ...das verwirrt mich etwas und da dachte ich das kann ja nicht sein..ich meine wenn ich die Farnsamen überbrühe schwimmen die doch mit weg :O
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wie die Samen schwimmen dann weg
Samen in ein Glas oder ähnliches, heißes Wasser drüber und gut is
Und wenn die noch vorquellen sollen, kannst du die in dem Wasser lassen .
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2012

IcH95

aber die Farnsamen sind so mini mini mico klein ... grade so erkennbar :O
und ich glaube nicht das Farn,Banane und dann noch das Eiskraut etc. alles gleich berhandelt werden muss^-^?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da hast du wohl Recht .
Eisblumensamen kommen ohne Vorbehandlung aufs Substrat

Zu den anderen habe ich dir ja auch bereits was geschrieben bzw paar Links rausgesucht .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.