Samen Wässern?

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

X5-599

Hallo Leute

Ich muss mal wieder eine vermutlich doofe Frage stellen. Doch wenn ich diese in einer Suchmaschine eingebe, bekomme ich nur Anleitungen wie ich Hanf Anpflanze. Keine Ahnung wie man bei der Frage auf Hanf kommt, aber egal

Und zwar habe ich Erdbeersamen gekauft. Auf der Rückseite der Verpackung steht: "Samen in warmen Wasser vorquellen"

Doch was bedeutet das, respektive wie macht man das?
Muss ich da eine Schale mit warmem Wasser nehmen und ein paar Samen da rein tun (was ich ja vermute aber) wie lange denn? Nur kurz, ein paar Stunden, bis sie keimen?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Falls wichtig, auf der Verpackung steht Monatserdbeere, Rügen, PG5
Hoffe die sind brauchbar, waren die einzigen die ich bei der Suche in diversen Läden gefunden habe
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo,

also wenn ich bei unserer Suche oben rechts "Samen vorquellen" eingebe, kommen ganz viele Antworten zu diesem Thema.

Zum Thema vorquellen: das bedeutet, dass die Samen ca. 12 - 48 Stunden in lauwarmen Wasser vorquellen sollen.
Danach kannst du sie aussäen.
Soweit ich weiß, reichen bei den Erbeeren ca. 6-8 Stunden oder einfach über Nacht.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 28
Dabei seit: 08 / 2008

X5-599

Danke für den Hinweis, aber ich gehe nicht in jedes Forum und suche dort, dafür gibt es Suchmaschinen wie das grosse g....e
Denn Foren werden eigentlich auch indexiert (oder wie sich das nennt) oder sollten es.

Aber danke für den Hinweis. Nur eines möchte ich gerne noch abklären.
Das Wasser ist lauwarm wenn ich die Samen reinlege. Nach ein paar Minuten ist das Wasser dann ja kalt. Muss ich es die ganze Zeit warm halten oder spielt es keine Rolle wenn es dann zimmerwarm wird?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo,

ich erlaube mir ebenfalls einen Tipp: wenn du den oben eingeworfenen Hinweis auf die foreninterne Suche ausprobierst, wirst du sehen, dass sie viel spezifischere Ergebnisse zu deinen Suchbegriffen liefert als eine externe Suche. Hat was damit zu tun, dass sie sich rein auf dieses Pflanzenforum beschränkt und nicht auf alles im WWW, das irgendwo "Erdbeere" auf seiner Seite aufführt. Und da du dich immerhin für deine Fragen hier angemeldet hast, scheinst du dieses Forum ja für antwortwürdig zu befinden. *klugschei*modus aus*

Zur Frage: Vorquellen verkürzt die Keimdauer. In warmem Wasser quellen die Samen schneller als in kaltem. Bei größeren Samen macht das durchaus Sinn, da es etwas dauert, bis sie sich aus der feuchten Erde ausreichend Flüssigkeit herangezogen haben, um den Keimvorgang erfolgreich durchstehen zu können. So kleine Samen wie von Erdbeeren lasse ich gar nicht vorquellen. Klappt auch.
Daher: warm vorquellen, zimmerwarm vorquellen, gar nicht vorquellen... mach es, wie du magst. Klappen wird alles. Überbrühen wäre natürlich keine gute Idee.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2017

john83

Habe das auch so gemacht und die Samen für 32h Vorquellen lassen. Es funktioniert wirklich besser als man denkt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.