Samen von La Palma mitbringen?

 
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Hallo hätte da mal eine Frage

Ich bzw. wir (meine Familie) fliegen im Sommer nach La Palma.
Da es da ja einen Zoll gibt wollte ich fragen wie das mit der mitnahme von Samen aussieht (z.B. Dracaena draco)?
Hat da jemand ne Idee?

Danke schon mal im Voraus

PS: Falls es falsch eingeordnet ist kanns jemand verschieben?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hallo,

am Wanderweg zu dem berühmten Drachenbaumhain im Nordosten der Insel (bei Las Tricias) gibt es häufig Drachenbaumsamen zu kaufen. Ich hab meine Samen auch da her: Es stand eine Plastikkiste mit Samentütchen rum, und darin war auch ein Einmachglas mit Schlitz im Deckel zum Geldeinwurf. Ein paar Euro rein, Samen nehmen, und diese beim Rückflug einfach im Rucksack verstaut. Soweit ich weiß gibt es keine Einfuhrbegrenzungen und es hat auch niemand danach gefragt.
Im Hotel konnte man sich z.B. auch Strelitzien bestellen, die in einer flugzeugtauglichen Kiste wohl direkt zum Abflug an den Flughafen gebracht wurden. Das Angebot hab ich aber nicht wahrgenommen, drum hab ich da keine Erfahrungen.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Guck mal hier: urlaubszeit-auf-humboldts-spuren-t62684.html

Da habe ich mal zusammengefasst, was man darf, was geduldet wird und was man tunlichst sein lassen sollte...
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Also ist Dracaena draco nicht erlaubt einzuführen da sie ja als gefährdet eingestuft werden?
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 11
Dabei seit: 05 / 2014

naturalis-scientiae

Einfach beim Außenministerum nachfragen, da bekommt man alle Infos.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Der Zoll hat eine Liste mit den geschützten Pflanzen, die sollten es auch wissen...
Avatar
Beiträge: 11
Dabei seit: 04 / 2014

zweirad

Also ich habe dieses Jahr ein paar Samen mitgebracht
Die habe ich einfach vom Boden aufgelesen (liegen ja unterhalb der Bäume rum)!
Das Tütchen war dann im Koffer, es waren aber auch nur ein paar.
Ist jedenfalls nix passiert & ich könnte mir vorstellen, dass das mindestens jeder 10. Kanaren-Touri so macht?!
Solange Du keine großen Mengen mitnimmst, wirds kaum auffallen oder ernsthaft jemanden stören (my opinion).
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Denke ich ja eigentlich auch, aber mich würde es nun doch mal interessieren was der Zoll dazu sagt. Kann jemand da konkrete und sichere Aussagen machen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ruft einfach beim Zollamt an. Ist die Pflanze geschützt, so gilt das Artenschutzgesetz auch für Samen, ist sie nicht auf der Liste, sollte das kein Problem sein...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.