Samen vom kanarischen Drachenbaum! Dracaena draco

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Eine Kollegin hat aus dem Urlaub Samen mitgebracht:
orange "Früchte", 0,5 bis 1cm im Durchmesser,
Sie sind von einem "Drachenbaum", der nur auf den kanarischen Inseln vorkommt.
Angeblich soll man die über Nacht einweichen, dann in sandiges Substrat säen.
Habt ihr noch Tipps für die Aussaat?
Wäre toll, DANKE!
DSCN1433.JPG
DSCN1433.JPG (1018.35 KB)
DSCN1433.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Lila!

Ich hatte auch 2 Samen aus dieser Gegend - ich hab sie 3 Tage in der Thermoskanne in ca. 50° - Wasser schwimmen gehabt; beide sind super gekeimt, aber mit großem Abstand! - Der 1. nach 3 Wochen - der 2. dann nach 6 Wochen - also nicht ungeduldig werden!

Viel Erfolg!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Das müsste doch der dracaena draco sein. Das ist, glaube ich, der kanarische Drachenbaum (gibt ja noch viele andere).
Die Samen hatte ich mal hier aus dem Shop. Hab ich auch ca. 24 Stunden eingeweicht und dann ausgesäht.
Ich glaube, ich hatte zwischendurch aufgegeben und habe die Samen dann einfach bei meinem Ficus mit ins Seramis gesteckt. Dort ist dann einer gekeimt.
Kann Euch morgen eventuell mal das Prachtexemplar zeigen. Ist inzwischen fast zwei Jahre alt und groooooß geworden.

An die Anleitung hatte ich mich gehalten (bevor ich sie umgesiedelt habe):
http://www.green24.de/meditera…-korn.html
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Danke!
Werde mal einen in der Thermoskanne behandeln
und eine nur über Nacht einweichen.
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Um das nochmal auszukramen. Es reicht also den Drachenbaumsamen ein wenig einzuweichen und dann z.B. in Kokohum in einem Plastikbeutel oder Plastikgefäß welches verschlossen ist, keimen zu lassen ?

Hat der Samen irgendwelche Ansprüche an Feuchtigkeit, Temperatur und Helligkeit ?

Vielen Dank schonmal im Voraus
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Kuschelig warm und leicht feucht halten - sonst nix - dann siehts nach 1 1/2 Jahren ungefähr so aus

Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Wieso wird mein post hier immer wieder gelöscht ?!

Hatte schon zweimal geschrieben, ob Moni ein Bild von ihrem Drachenbaum aus der Seitenansicht machen könnte.

Irgendwie wurde der zweimal hintereinander gelöscht.....!

Anmerkung der Moderation: Das klären wir per Pm!
Jo das ist wohl der richtigere Weg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo!

Keine Ahnung warum Deine Beiträge gelöscht wurden - aber bitte sehr - hier sind die gewünschten Fotos!



Was willst Du daraus ersehen????
Avatar
Beiträge: 148
Dabei seit: 07 / 2009

Kniggedigge

Danke für die Bilder Moni. Ich wollte nur mal sehen wie hoch deiner ist
Aber alles in allem wachsen die ja relativ langsam, oder ?

D.h. es dauert schon etwas bis das Dingen mal so groß wird:
http://www.seedsplants.com/PH/DRAdraPL01.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ja stimmt, schnell sind sie nicht - aber das ist mir nur Recht - mit wachsen eh zu viele Pflanzen übern Kopf
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Tja, bis die mal so groß werden, wie auf dem Foto... das wird wohl dauern.

Wobei ich aber sagen muss, dass meiner erstaunlich schnell wächst. Der ist jetzt ca. 2 1/2 Jahre alt und ca. 50cm hoch. Der hat im letzten Jahr einen heftigen Wachstumsschub gemacht und ich befürchte, dass er den Topf schon längst wieder durchwurzelt hat. Aber dracaenas mögen es ja auch gerne etwas enger um die Füße.

Nur nen Stamm bildet meiner noch nicht aus. Der lässt sowieso kein einziges Blatt fallen oder eintrocknen. Ich kenne das von anderen Dracaena-Arten, dass da auch gerne unten mal das ein oder andere Blatt eintrocknet und man so schnell nen Stamm bekommt. Aber die Dracos interessiert das gar nicht. Die behalten lieber alle Blätter.
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

Wachsen die kanarischen drachenbäume schnell?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Nein! Alle Dracena und Yuccas sind lahme Enten
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 08 / 2009

erika

Nur die samen oder allgemein? Weil die Yuccas die wir bis jetzt immer hatten, wuchsen eigentlich immer recht schnell!

lg erika
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bei den kanarischen Drachenbäumen gibt es wie bei anderen Pflanzen auch Senkrechtstarter und lahme Enten.
Es ist sogar möglich, die Draco´s als so ne Art Bonsai zu ziehen, wenn man den Platz für die Wurzeln
begrenzt.
Hier ist die linke Pflanze etwa 6 Jahre alt, die rechte 1 Jahr:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Kuebelpflanzen/slides/IMG_5675-05122008%20(1%20von%201).jpg|720[/img]

Der hier ist von 1992, er wächst sehr langsam, hat aber 7 Äste:

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Kuebelpflanzen/slides/IMG_5672-05122008%20(1%20von%201).jpg|369[/img]



Allgemein keimen die Samen ohne viel Hokuspokus innerhalb weniger Tage.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.