Samen Trocknen

 
Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Hallo. Wie trocknet ihr eure Samen?

Ich habe nun von den Winzlingstomaten die Kerne auf ein Küchenkrepp gedrückt und sie getrocknet.
Das Abknibbeln ist jedoch nicht so einfach, manchmal bleiben ein paar Fasern des Papieres an den Samen kleben. Ist das schlimm?
Gibt es eine leichtere Methode, die Samen zu trocknen?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Beiträge: 171
Dabei seit: 07 / 2012

Thira

Oh verdammte Hacke, daran habe ich ja garnicht gedacht mit den F1 Klamotten.
Auf meinen Miniminiminitomaten stand nichts von F1, aber wer weiß ob das auch so ist...

Welche Form die Tomaten haben ist mir eigentlich egal, kann ich in einem Bioladen wirklich davon ausgehen dass nirgends F1 drin ist?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Das weiß ich nicht; frag doch einfach nach.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich lege Samen aus Beeren/ fleischigen Früchten auf Alufolie zum trocknen. Das geht zwar einen Moment länger als auf Küchekrepp, da die Alufolie keine Feuchtigkeit aufsaugt, aber du hast eben dann das Abknibbeln der Papierreste nicht.

Es schadet den Samen allerdings auch nicht, wenn noch ein bisschen Papier mit dranklebt...

Du kannst sie aber auch direkt nach dem Waschen mit Küchenkrepp abtupfen (und so schon mal das Meiste an Feuchtigkeit wegnehmen), und sie zum endgültigen Trocknen auf Alufolie ausbreiten. Ist vielleicht ein bisschen von der Grösse der Samen abhängig, aber bei Tomate sollte das ja kein Problem sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.