Samen (Frucht) aus Afrika

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Hallo!
Eine ganz liebe Kundin von mir weiß was ich für nen Pflanzentick habe und hat mir aus Afrika eine Frucht und eine Schote mitgebracht. Die Frucht liegt jetzt schon ca. 3 Wochen bei mir rum. Hat sich garnicht verändert. Jetzt ist sie nur etwas weicher und ich habs einfach mal gewagt sie aufzuschnibbeln.
Könnt Ihr mir sagen was das mal werden könnte wenn es keint?
Danke schonmal,
LG Eva
samen afrika 003.JPG
samen afrika 003.JPG (438.91 KB)
samen afrika 003.JPG
samen afrika 001.JPG
samen afrika 001.JPG (502.73 KB)
samen afrika 001.JPG
samen afrika 002.JPG
samen afrika 002.JPG (436.03 KB)
samen afrika 002.JPG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Bei der ersten hab ich überhaupt keine Ahnung, bei Nummer 2 kam mir irgendwie ein Affenbrotbaum in den Sinn
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Äh, ich glaub du meinst Mamutbaum, oder? Der kanns aber auch nicht sein. Die Samen waren ja in der Schote und nicht in nem Zapfen.
Hab gerade die Samen aus der Frucht raugeholt und abgewaschen. Kleber ganz schön und es duftet so.... grün halt
LG Eva
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 10

gardenqueen

Hallo,

bei der Frucht würde auf ein Nachtschattengewächs tippen, z.B. die Tamarillo, gibts auch in gelb und sieht innen sehr ähnlich aus. http://de.wikipedia.org/wiki/Tamarillo
bei der Schote und dem Samen denke ich Johannisbrotbaum.

LG Gaby
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Eva!

Nr. 2 würde ich für Delonix regia halten
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 10

gardenqueen

Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo Moni,

also Delonix regia kann es gar nicht sein. Die Schoten und Samen sehen ganz anders aus

Ich würde eher auf irgend eine Albizia tippen

Allderdings habe ich sonst aber auch keine Ahnung
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Hallo Eva,

Aus welchem Land oder welcher Gegend in Afrika hat diese nette Kundin die Samen denn genau mitgebracht? Das würde die Suche vielleicht erleichtern...Afrika ist ja schließlich groß und die Vegetation ließe sich so ein bißchen eingrenzen...
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ist die Schote hart, gummiartig oder eher wie festes Papier? Leicht zu öffnen oder nur mit Werkzeug? Dick oder eher ganz flach? Kann man die beiden Teile der Schote an einem Stück auseinander ziehen (Samen fallen leicht heraus) oder sitzen die Samen in festen einzelnen Kammern?

Ich würde da auch noch Cassia und Acacia in Betracht ziehen. Kannst du mal etwas als Grössenvergleich neben Schote und Samen legen (Eurostück oder sowas)
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Aus welcher gegend die kommen weiß ich leider nicht. War ne Rundreise.
Die Schote ist sehr flach, verhält sich wie sehr dünnes Holz. Hab sich sehr leicht öffnen lassen und die Teile der Schoten bleiben auch ganz. Als die Samen noch drin waren hat man es rasseln gehört. Die Samen sitzen also locker drin und als ich die Schote leich auseinandergedrückt habe sind sie so rausgefallen. Foto kommt morgen. Muss schonwieder wech.
Danke für eure Mühe,
LG Eva
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Dann kann man Delonix und Johannisbrot schon mal ausschliessen. Einige hartschalige Cassiaarten auch.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Hi,
Sodomsapfel klingt gut. Die Beschreibung passt genau. Supi.
Dann fehlt jetzt nurnoch nummer 2.
LG Eva
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Eva!

Wie lang/breit ist denn die Hülse? Hast Du die Hülse noch? Dann mach doch bitte auch Foto von innen und den Samen mit einem Größenvergleich (Münze) wenn Du wieder Zeit hast
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.