Samen der Sternenfrucht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

nun die versprochenen bilder von den beiden.mach doch bitte auch mal bilder von deinen.

liebe grüße andrea
Bild031.jpg
Bild031.jpg (295.71 KB)
Bild031.jpg
Bild033.jpg
Bild033.jpg (321.07 KB)
Bild033.jpg
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

beneidenswert Deine Sternfrüchte ... meine hat wahrscheinlich das Zeitliche gesegnet, mein Freund hat vergessen,die mit Wasser zu besprühen. Daraufhin hat sie alle Blätter verloren und ist jetzt nur noch ein kleiner Stengel in der Landschaft ich giesse weiter und hoffe
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

oh das tut mir sehr leid . aber gieß nicht zu viel,wenn die keine blätter hat braucht die auch nicht so viel wasser.ich drücke dir ganz fest die daumen das sich deine wieder erholt.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ok, dann mach ich auch mal welche.
ist ja super, dass deine so eine ausnahme waren! ist die jüngere der beiden aus neuen samen oder hast du noch einen von den alten samen dazu gebracht zu keimen?
ich hab mir schon überlegt denen einen schaschlick-spiess oder so zu geben, damit sie gerade bleiben. aber weil du das auch nicht hast, denk ich mal, dass sie mit der zeit einen dickeren stiel kriegen, oder? und wenn nicht kriegen die halt doch einen spies
ich wusste garnicht, dass man die besprühen muss aber wahrscheinlich ist es für sie einfach immer so gewesen, als hätte ich sie besprüht, wenn ich sie gegossen hab.. oder wenn die größeren pflanzen ihr wasser einfach mal wieder so über sie "runterregnen" lassen
auf das foto musst du allerdings noch etwas warten, meine mama ist mit unserem fotoapparat irgendwohin gefahren.. entweder wieder zu irgendeiner ausstellung für die zeitung, oder zu ihrer freundin, die hat jetzt wieder ganz kleine katzenbabys. also das könnte noch ungefähr eine stunde dauern..
aber danach mach ich ein foto
lg
strawberry2810
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hey strawberry2810 ,alle sternenfrucht-pflanzen waren aus samen einer einzigen frucht. der samen der nach so langer zeit gekeimt hat war genauso alt wie die anderen.darum war ich ja so erstaunt das noch was wächst.ja meine wachsen auch etwas schief,daher dreh ich die auch immer mal das sie sich richten. die wachsen ja wie alle anderen pflanzen auch zum licht hin. ich denke das auf dauer der stiel eh verhärtet und bis dahin sollte ich sie vielleicht auch noch stützen.ich besprühe alle meine pflanzen regelmäßig.manchmal ist die luft doch sehr trocken und ich glaube fast jede pflanze ist dankbar dafür wenn sie besprüht wird.
freue mich schon auf die fotos von deinen pflänzchen.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

Ok hier sind jetzt wie versprochen die Fotos!
und ich weiß, dass die großen umgesetzt werden müssen, aber ich hatte dafür noch keine zeit (wegen der Schule, falls es jemanden interessiert), aber jetzt kann ich das ja endlich Nachholen (Notenschluss ist endlich vorbei )
meine sehen noch viel niedriger als deine aus, aber sie haben schon fast so viele Blätter wie deine
ich hab übrigends gelesen, dass die sogar sehr starken Wind aushalten, aber bei aprupter berührung und bei irgendetwas anderem ihre blättchen zusammenfalten. meine mögen wohl keinen wind, und deshalb kann ich die immer raus und rein tragen
lg
strawberry2810
P6231253.JPG
P6231253.JPG (1.09 MB)
P6231253.JPG
P6231252.JPG
P6231252.JPG (555.17 KB)
P6231252.JPG
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

sehr sehr schön. bei deinen sehen die stiele fast stabiler aus als bei meinen.kann mich aber auch irren. aber deine sehen sehr gut aus.nur langsam sollten die pflänzchen bei dir auch neue töpfe bekommen(hast du ja schon geschrieben).....,bei mir ist das nicht anders.ich sehe das es nötig ist aber mir fehlt auch die zeit des öfteren.weißt du,ich habe eben mal eine geärgert und die schließt ja wirklich dann die blätter.wie ne mimose. ob die irgendwie verwandt sein könnten??? vielleicht weiß das ja einer. denn wenn die so viel energie haben wie die mimosen dann muss da bestimmt auch vorsichtig sein mit dem berühren.die mimosen können dadurch ja auch eingehen,habe ich mir sagen lassen.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

hallo
wie man sieht hab ich meine auch gerade geärgert..
ich hab gar keine ahnung was mimosen sind, aber dann werd ich sie wohl besser mal ein bisschen in ruhe lassen, will sie ja nicht umbringen..
übrigends ist mir wieder eingefallen wann sie ihre blätter zusammenfalten: in der Nacht und bei abrupter berührung.. dann könnte es auch einfach zu dunkel gewesen sein..obwohl ich das nicht glaube
nach 3 jahren kriegen die blüten, wusstest du das? das geht aber dann schon schnell, wachsen die so schnell?
lg
strawberry
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hey strawberry2810,du kennst mimosen nicht ? na da hast du was verpasst.die sind noch cooler,kurz antippen und die machen ihre blätter zu und knickcn sogar noch die stengel ein.also mimosen sind einfach phantastisch.

die bekommen nach 3 jahren blüten??? das wusste ich gar nicht.das ist schon schnell.ob die so schnell wachsen kann ich dir leider auch nicht sagen.also bisher muss ich sagen das ich der meinung bin das die wohl langsam wachsen. du siehst ja bei mir auf den bildern das sich die sternis nicht unbedingt von der größe unterscheiden obwohl da ein altersunterschied von über einem halben jahr ist.
es wäre aber schon interessant zu erfahren wie groß die werden können oder wie die wachsen, ich meine werden die zum strauch oder zum baum. sind die früchte dann auch genießbar und so weiter..... das alles weiß ich nämlich noch nicht. muss ich mich wohl mal schlau machen.und was mich wirklich sehr interessiert ob sternis und mimosen eventuell verwandt sind. fragen über fragen.......

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

tja, da werd ich wohl mal im internet suchen müssen. vielleicht kauf ich mir dann sogar mal eine, wenn mehr platz ist.. aber sie klingen wirklich cool!
ich weiß jetzt ein paar dinge über unsere sternis (aus dem internet ): wenn sie groß sind, werden sie vielverzweigte bäume, die immergrün und bis zu 10 metern hoch sind. die blüten werden rosa-weiß und die blätter werden bis zu 50 cm lang.
im sommer brauchen sie einen vollsonnigen standort, und stärkerer wind macht ihnen nichts aus, ausser es ist heiße oder trockene luft. im winter vertragen sie kurze zeit temperaturen unter 0°, und sonst sollten sie in einem möglichst hellem raum sein, in dem auch noch große luftfeuchtigkeit herrscht.
tja, ob sie jetzt schnell oder langsam wachsen, oder mit den mimosen verwandt sind, weiß ich nicht, und es steht auch nicht auf der tropenland-seite (wo ich den rest her hab). jetzt schau ich gleich mal nach, ob sie verwandt sind.
du hast vielleicht recht, es sind nämlich beide rosenähnliche gewächse. aber das wars auch schon mit den ähnlichkeiten.. kann aber auch sein, dass ich was übersehen hab, so genau kann ich sowas nicht...
lg
strawberry
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

also ich habe gelesen das unsere sternis zu den sauerkleegewächsen gehören.die bekommen frostschäden bei temperaturen unter -1 grad und sterben ab bei temperaturen unter -3 grad. also schön warm halten....*gg*
man nennt sie ja auch karambole.die früchte sind wohl sehr gesund. viele vitamine und eisen und calcium und alles sowas ist da drin.also arg gesund....hhmmmm
der saft ist wohl auch fiebersenkend so wie ich gelesen habe und sehr durstlöschend.also mal schnell die pflänzchen wachsen lassen damit ich früchte bekomme. mir schmecken die nämlich auch sehr gut.....lecker aber ob die schnell oder langsam wachsen,darüber ist irgendwie nichts zu finden.
also wenn die sonne gut vertragen wäre es doch ne überlegung wert ob ich die nicht rausstelle und wenn denen wind auch nichts ausmacht dann ginge das doch.mal schauen ob ich doch noch platz schaffen kann.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

achso,wegen ner mimose.ich habe 13 stück stehen. wenn die noch etwas wachsen kannst du gern eine bekommen.dann kannste mal testen wer empfindlicher ist...sterni oder mimosiiiii.....

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ja das hab ich auch gelesen. und mit dem saft von unreifen früchten kann man metalle polieren, oder flecken entfernen. sie können aber auch giftig sein, wieso und was für gift das ist weiß man nicht... steht bei wikipedia, also falls du es genau wissen willst, einfach mal zu wikipedia surfen
du hast recht, sie gehören zu den sauerkleeartigen sauerkleegewächsen (2 in 1, klingt zwar dämlich, aber ich wollte mir nicht die mühe machen ordnung und familie dazu zu schreiben... ), aber die unterklasse von ihnen ist rosenähnliche. (ist auch bei wikipedia, vieles das ich weiß ist von dort )
ich finde auch, dass sie total lecker schmecken. deshalb hab ich auch so viele, ich konnte es nicht lassen und hab mir 5 stück gekauft. aber keine angst, ich hab nie mehr als 2 an einem tag gegessen

du würdest mir echt eine mimose geben? wow, wieviel willst du denn dafür? aber ich hätte echt gern eine, das wäre total nett von dir! kannst du denn eine pflanze von deutschland aus herschicken, ohne dass sie daran stirbt??
lg
strawberry
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

wo liegt denn das wo du wohnst ??? ich möchte dir gern eine mimose geben,nur muss ich erstmal wissen wo das ist wo du wohnst wegen versandt,was das eben kostet.

ich schau auch viel bei wikipedia rein.man findet da viel,aber nicht alles.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

hallo
ich wohne in imst, das ist vom nördlich-südlichen her ungefähr in der mitte von tirol, aber sonst ein stück weiter im westen, als die mitte. tirol ist in österreich, und liegt direkt "unter" münchen (fahrt nach münchen: ca 2 h)
tja und jetzt hab ich grad nachgesehen, wo sonthofen liegt, und das ist ganz unten bei deutschland, richtig? das wäre dann ziemlich nahe, aber immer noch vom einem land ins nächste..
lg
strawberry
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 2 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.