Hallo Claudia!
Naja also Stechapfel/Datura (Datura = Stechapfel) könnte von den Samen her schon sein. Ich hab da mal gegooglet ([url]http://www.google.de/search?q=stechapfel+samen&hl=de&client=firefox-a&hs=2ei&rls=org.mozilla

official&prmd=imvns&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=UNwDUL-MC4TgtQa1-6HsBg&ved=0CEsQ_AUoAQ&biw=1680&bih=920[/url]). Das kommt schon hin. Würde ja auch mit der "stacheligen Frucht" passen. Säh sie halt einfach mal aus. Dann wird man ja sehen, was dabei rauskommt.
Grundsätzlich lasse ich alle meine Samen mindestens 1 Tag in raumwarmen Wasser vorquellen, bevor ich sie in Kokohum setze (Es sei denn, das sind jetzt so ganz dünne, wie bei Jacaranda oder so). Geschadet hat das bisher noch nicht. Und mit Kokohum kann man eigentlich erstmal fast nix falsch machen.
Im Pflanzenlexikon (
forum/ftopic13765.html) habe ich eine andere Terminalia-Art gefunden. Das könnte man vielleicht als Anahltpunkt nehmen, aber da steht (ich habs nur mal überflogen) nix zur Anzucht.
Zum Schmetterlingsbaum habe ich hier leider nix gefunden.
Ich würde, je nach dem, wie viele Samen du hast, folgendermaßen vorgehen:
- erstmal so die Hälfte der Samen 1 Tag bei Raumtemperatur vorquellen lassen und sehen, was passiert (das kannst du ja dann gut mit den trockenen Samen vergleichen)
- wenn die Samen quellen, in Kokohum einpflanzen
- wenn sie nicht quellen, noch einen weiteren Tag im Wasser lassen, evtl. dann einpflanzen
- wenn sie nach zwei Tagen im Wasser noch nicht gequollen sind, dass mit kochend heißem Wasser übergießen und darin nochmal 1 Tag liegen lassen und einpflanzen
Mit den übrigen Samen hast du dann noch eine eiserne Reserve in der Hinterhand, falls gar nix keimt.
Ich habe so für mich eine Faustregel: Wenn die Samen so eine Dicke Wachsschicht o.Ä. als Hülle haben oder sehr sehr hart sind, dann kriegen sie heißes Wasser ab.
Besonders gut funktioniert das Vorquellen im Fürhling, wann man noch die Heizung anhat und die Samen damit den ganzen Tag im warmen Wasser liegen. Aber vielleicht hast du ja ein kleines beheiztes Zimmergewächshaus?!
Ich hoffe, dass dir das etwas hilft. Ansonsten meldet sich bestimmt noch jemand, der sich damit besser auskennt.
Viele Grüße,
Marie