Samen aus Jordanien - Rizinus / Ricinus communis

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2008

horus-123

Ich habe beim Besuch der Felsenstadt Petra im November von einem jordanischen Reiseleiter
Samen bekommen die ich in den Blumentopf pflanzen könnte. Leider konnte er mir keinen
Namen sagen. Wer kann mir helfen?
ca. 1,5cm lang, die Oberfläche ist glänzend dunkelbraun/hellbraun .
Die Form ist oval mit weißlichem Kopf (oder wie nennt man das)?
Vielleicht kennt jemand diesen Samen? Wenn ja, muß ich die Schale aufbrechen und wie
muß ich mit ihm verfahren????
Unbekannter Samen.jpg
Unbekannter Samen.jpg (43.89 KB)
Unbekannter Samen.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Das sieht verdächtig nach Rhizinus aus.
Ich habe meine meine in lauwarmen Wasser vorquellen lassen, dann einfach in Substrat, z.B. Kokosfaser oder Anzuchterde warm stellen (bei mir wars im Frühjahr) und abwarten.
Ob das allerdings jetzt eine günstige Jahreszeit ist, glaube ich kaum. die Dinger werden GROOSS, die sollten dann nach draußen. Warte besser noch ein paar Monate.
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich halte das auch für Rhizinus.

Ich möchte auch hier noch einmal darauf hinweisen, daß diese Pflanze hoch giftig ist; das gilt besonders für die Samen. Schon das verschlucken von 1 oder 2 Samen kann für Kinder tödlich sein, da es bis heute kein Gegenmittel zu diesem Gift gibt.
Daher gehört diese Pflanze meiner Meinung nach nicht in Gärten, die für Kinder zugänglich sind.
Avatar
Herkunft: Florida
Beiträge: 770
Dabei seit: 01 / 2011

subtrop

Aller guten Dinge sind 3: Rhizinus
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Stimmt, es ist Rizinus (Ricinus communis)

Entweder mit rötlichem Laub oder mit grünem Laub.
Warte mit dem Aussäen lieber bis zum Frühjahr, die
Dinger werden sehr groß. Aber verzichte lieber darauf,
wenn du kleine Kinder hast.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 85
Dabei seit: 11 / 2011

muck

wenn du pech hast ist es ne stinknormale bohne die sehen manchmal ganz ähnlich aus hahahaha
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

das ist keine Bohne.
Das ist und bleibt Rhizinus.
Ursula
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Da muss ich aceituna Recht geben!

Bohnen haben nicht diese marmorierte Oberfläche!
Es ist bestimmt Rizinus!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.