samen aus gran canaria

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich hoffe mir kann geholfen werden. mein kollege macht brav, was ich ihm sage, er bringt mir samen mit. so, das hat er gut gemacht, nur leider hat er keine weiteren infos dazu auf lager. nur, dass eine der samen an einer pflanze mit spitzen starren blättern sitzt.

nun sitz ich hier & frage mich, ob's eine aussaat bringen würde

schönen gruß, stella
16.11.2009 samen robin3.jpg
16.11.2009 samen robin3.jpg (278.43 KB)
16.11.2009 samen robin3.jpg
16.11.2009 samen robin2.jpg
16.11.2009 samen robin2.jpg (153.31 KB)
16.11.2009 samen robin2.jpg
16.11.2009 samen robin1.jpg
16.11.2009 samen robin1.jpg (166.98 KB)
16.11.2009 samen robin1.jpg
16.11.2009 samen robin.jpg
16.11.2009 samen robin.jpg (214.79 KB)
16.11.2009 samen robin.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du, kannst du die mal ausziehen

Die 1. Bilder sehen nach Palmensamen aus. Evtl. Phoenix und Jubaea chilensis

Das letzte könnte Schinus mollesein. Riechen die Samen etwas pfeffrig?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

muss ich mal testen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, sehe ich auch so...

1. Phoenix (canariensis?)
2. Physalis (3. Physalis in Hülle?)
4. Schinus molle
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Könnte 2 eventuell auch vom kanarischen Drachenbaum - dracaena draco sein?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also der Babypopo ist wirklich eine eine Phoenix wahrscheinlich canariensis

Bei den anderen habe ich keine Ahnung
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, Dracaena ist gut für Nr. 3!

Wie sieht denn der/die Samen von Nr. 4 aus?
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und von Nr. 3?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh, sorry, ich meine Nr. 2 ist die Dracaena und die/den Samen von Nr. 3 wollte ich nochmal sehen. Auf dem Bild ist nur das matschige Fruchtfleisch und eine matschige Kugel zu sehen. Da iat doch bestimmt noch etwas drin?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

4 ist auf alle Fälle Schinus
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ich hab gekratzt, unter der hellen hülle, die aber recht fest sitzt, sieht es so aus
16.11.2009 die blasse runde.jpg
16.11.2009 die blasse runde.jpg (259.78 KB)
16.11.2009 die blasse runde.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

erstmal 1000 dank euch, für die auflösung von 3 der 4 . hab meinem kollegen heut nochmal wegen dem ungelösten fall gelöchert, er meinte dann die pflanze hat herzförmige, glänzende, feste blätter
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Coccoloba?

Irgendwie kommt mir das Ding bekannt vor....
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.