Samen aus der DomRep :-)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Leute,

wie versprochen habe ich Samen mitgebracht Habe auch bei drei die dazugehörige Pflanze mit fotografiert. Kann mir jemand sagen wie sie heissen... oder welche Samen das sind?

Wer Samen haben will bitte melden über PM.

Hier mal ein super toller gelb blühender Baum. Würde sagen so ähnlich wie Blauglocken. Die Blätter haben Ähnlichkeit mit dem Oleander.






So... jetzt eine Palme







jetzt mal wieder eine Blüte






hier mal was unbekanntes aber ich tippe da mal ganz fest auf den Flammenbaum....
bin mal gespannt was ihr dazu sagt




und noch ein unbekannter..... den haben die Vögel immer von einer abgestorbenen Palme fallen lassen....



Einer der vielen BdR hatte auch Samen, aber da sind wir nicht drangekommen... wir habens sogar mit dem Netz vom Poolmann versucht, aber das war auch zu kurz.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Juliana,

die orange-farbenen Blüten sind Heliconien,

die braune Schote ist leider kein Flammenbaum ... irgendein Gefiederter aus deren großen Familie - sollten evtl. Blätter und Blüten dazu hilfreich sein

Die Palme evtl. Pritchardia pacifica ??? Meine Samen haben auch so ausgesehen;

Die gelben Blüten = Tecoma stans vermute ich mal stak

Und die Letzen Kügelchen - da muss ich leider passen! Sorry

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Moni,

leider hatte ich bei dem Trip wo ich die Schoten gesammelt hatte keine Kamera dabei. Von den Blättern sah es so aus wie ein Flammenbaum, auch so gefiedert. Es waren auch viele Flammenbäume mit Blüten in der Nähe.

Ich hab mir aber später gedacht das es doch andere sein können, da die Schoten, die ich von weiten bei den Flammenbäumen gesehen habe wesentlich größer waren....

Naja, ich werde sie trotzdem mal unter die Erde bringen... Wir hatten davon auch kleine am Pool, die sind Nachts schlafen gegangen

Liebe Grüße und Danke für deine Hilfe
Juliana
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Könnte der gelbe Baum der tropische Oleander sein, aber werden die so groß?

http://www.flora-toskana.de/on…ts_id=2722

Nehms schon zurück, ich kenne doch die Samen, das ist er nicht, ich bin einfach nur geblendet!!

Das sind ja Knüllerpflanzen-traumhaft
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo mel,

Mir hat der auch super gefallen. Die haben Schoten gebildet die dann aufgeplatzt sind und dann hingen da die Samen dran und es hat fast so ausgesehen wie Tannenzapfen....

Zum Glück war da ne Mauer wo ich raufsteigen konnte, dann hab ich mir ne Tüte davon geholt.

Hier nochmal eines mit mehr Blüten



Wenn du welche haben möchtest... ich habe genug davon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich weiß nicht was es ist, aber ich möchte haben
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ich denke auch - flammenbaum dürfte das nicht sein, der hat längliche, weiß-graue samen, ähnlich wie bohnen... ne "stink"-normale robinie war es nicht oder?
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Juhu!Dein Flammenbaum könnte ein Pfauenstrauch sein....Meine Samen und Schoten von Granni sahen genauso aus und ich dachte-als ich sie pflückte-es wäre ein kleiner Flammenbaum,weil die rote Blüte so aussah...Man(äh-Frau..) hat mich hier eines besseren belehrt Keimen absolut zuverlässig,auf fast jedem Substrat,wenn es genügend Licht(Sonne) gibt.Ich hab sie einmal einfach in die Erde gestopft und einmal in einem Aquaium-Sand-Erdegemisch-da ist übrigens jeder Samen gesprossen..Ich wäre übrigens auch gaaanzzz doll an diesen tollen gelb blühenden Samen interessiert und an den Heliconien....wunderschön....!Beides!!!!LG Sylvia
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Pfauenstrauchsamen halte ich für ausgeschlossen

Die ersten haben schon Ähnlichkeit mit dem afr. Tulpenbaum
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Aber die Samen von meinem "Bäumchen"sahen genau so aus....Die Schoten und auch die Samen....du verwirrst mich grad...Auf dem Bild sieht man im Vordergrund das Bäumchen,was sich abends schlafen legt....
02.06.2007 003.jpg
02.06.2007 003.jpg (103.63 KB)
02.06.2007 003.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Pflanzenbraut,

geht dein Bäumchen denn Nachts schlafen ???
Avatar
Herkunft: Essen-Nrw
Beiträge: 520
Dabei seit: 02 / 2007

pflanzenbraut

Juhu!Ja,geht es!Wir haben schon häufiger gerätselt,was es denn nu genau is....gibt ja einige Bäumchen und Sträucher die sich schlafen legen....Mein Kleener ist von dieser Mutter...
Fuerteventura 2006 025.jpg
Fuerteventura 2006 025.jpg (118.37 KB)
Fuerteventura 2006 025.jpg
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Ihr,

da fällt mir noch etwas ein zu diesem unbekannten Baum der so ähnlich aussieht wie ein Flammenbaum. Ich hab die gleichen Blätter gesehen, oder sehr ähnliche, die auch in der Nähe standen und die hatten kleine runde gelbe Blüten, ähnlich wie Mimosen.... so kleine gelbe Büschel eben....

Vielleicht hilft das ja weiter.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.