Samen abgelaufen ?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey,
ich habe Saatgut das ich vll. 2003 oder so gekauft habe - teilweise sind Packungen die noch zu sind und teilweise sind Packungen die offen sind.

Auf manchen Packungen steht drauf das sie 12/2004 abgelaufen sind und auf anderen steht garnichts drauf.

Nun bevor ich sie einpflanze und dann nichts rauskommt - frage ich lieber mal nach:

Denkt ihr man kann die Samen noch verwenden ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jo, versuchen! Ich hatte mal Samen, die waren 10 Jahre abgelaufen und sind noch gekeimt...mehr als nicht keimen, kann ja nicht passieren
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi,
ich kann mich da nur anschließen . Probieren geht über studieren .
Einfach in die Erde und abwarten . Oft kann es sein das noch was passiert .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hmm ok weil das sind echt ziiiiemlich viele Packungen, wäre schade sie weg zu schmeißen und ich kauf ja dieses jahr wieder paar neue samen
usw.
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Hi ^^

Und die Angaben auf den Packungen sind doch kein MHD sondern eine Keimgewähr des Herstellers, oder?
Also heißt das nur das bis zu diesem Datum alle Samen garantiert aufgehen, wenn man richtig damit umgeht.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wenn Du sie dunkel und trocken gelagert hattest, bestehen beste Chancen, dass sie noch aufgehen.
Wenn Du es probierst, bevor Du neue kaufst, ist ja nichts verloren.
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Geht das auch mit Zwiebeln? Habe in der Garage Zwiebel-Päckchen gefunden (Montbretien und so was)... keine Ahnung von wann die sind. Sollen die noch in die Erde oder soll ich die direkt weg tun?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

einbuddeln, entweder wirds kompost, oder sie treiben!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Gib ihnen eine Chance. Was hast Du denn zu verlieren?
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Alles klar! Danke!
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Wenn man bedenkt, dass Samen, die nach Jahrtausenden in ehemals menschlichen Behausungen gefunden wurden immer noch keimfähig sind...

Was soll schon passieren wenn sie ein paar Jahr alt sind... meistens gehen eh zu viele auf!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@el_largo

nu haste aber leicht übertrieben

.............nach Jahrtausenden noch keimfähig......................???

Das wäre ja dann Mega-"Biosaatgut"

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sie haben mal Samen bei einer Ausgrabung gefunden , ich glaube es war eine Getreidesorte der Vorzeit . tatsächlich schon tausende von Jahren alt , Den konnten sie zum Keimen bringen . El_Largo hat nicht unrecht .
Das wird man nicht auf alle Samen umsetzen können , logisch , aber ein paar jahre schaden oft nichts , wenn man es noch mal probieren möchte . .
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Danke Yaksini, das hab ich auch gemeint. Reis oder Hirse oder sowas war das meine ich.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.