Saft aus Strelitziasamen

 
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

Hallo ich bräuchte mal eure hilfe.ich habe vor ca.2 wochen meine Strelisamen in Seramis eingesetzt.Jeweils einen in einen kleinen Feinkostbescher mit Deckel.Dann habe ich die Samen angefeilt ,mit ST-Wasser angegossen und an die Heizung gestellt.Man kann auch sehen dass sich sehr viel Feuchtigkeit unterm Deckel bildet.Heute hab ich dann mal den Deckel aufgemacht um mal zu schauen was bisher passiert ist und da musste ich feststellen dass aus den Stellen wo der samen angefeilt wurde,eine weiße milchige Flüssigkeit rauskommt.
Was könnte das sein und habe ich vielleicht was falsch gemacht?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Enie,

Ich fürchte, das war zu feucht

Hast du die Wachschicht abgemacht
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

ja das fürchte ich auch.aber das ist ja keine richtige schicht sondern der saft läuft dort nur raus.soll ich die Samen jetzt in neues Seramis setzen und dann vielleicht mit Folie wo Löcher drin sind abdecken?oder soll ich es so lassen und öfter den Deckel abmachen?ich bin echt ratlos wäre ja echt traurig hab schon so gehofft dass ich mal Strelimama werde
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Auf alle Fälle trocken legen....ich fürchte aber es ist zu spät! Mit dem Anfeilen bin ich persönlich immer etwas vorsichtig und das mache ich nur bei ganz harten "Fällen".

Lass mal den Deckel etwas auf, aber wenn da schon Saft rausläuft......
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

och schade dann kann ich das bestimmt vergessen.naja ein paar samen hab ich ja noch.bei denen werde ich es dann anders machen und die jetzt werde ich noch ein bisschen stehen lassen.so ganz hab ich die hoffnung noch nicht aufgegeben.
das nun so schlimm ist darauf war ich nicht eingestellt.

aber trotzdem danke für deine schnelle antwort mel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn du noch Samen hast, nicht anfeilen. Mit warmen Wasser und Spülmittel die Wachsschicht entfernen und dann ins Granulat
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 12 / 2007

enie

oh super vielen dank mel das hab ich nicht gewusst.klasse dann werde ich das so machen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.