Säulenbrombeere schneiden

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nun bin ich total verwirrt. Habe voriges Jahr eine solche Säulen-Brombeere eingepflanzt. Habe sehr viele große und sehr süße Früchte geerntet. Leider habe ich in meiner Unkenntnis alles was da neu aus dem Boden kam abgeschnitten! Nun steht da der Trieb vom vorigen Sommer mit ein paar vertrockneten Früchten und Blättern. Was mache ich nun? Nur warten ob die Brombeere wieder austreibt ? Eine Antwort wäre toll.
Danke Sigrid Wrann
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

deine vermutung ist richtig - den ertrag für dieses jahr hast du dir abgeschnitten. brombeeren tragen überwiegend am 2 jährigen holz.

übrigens, kannst du mir mal die sorte deiner säulenbrombeere verraten, mir ist nämlch eine solche nicht bekannt.

mfg roland
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

die sorte Navaho ist mir sehr wohl bekannt, jedoch als strauchbrombeere, die nicht zwangsweise eine drahtanlage braucht. sie wächst aufrecht mit kräftigen, standfesten ruten und kann meines erachtens niemals in der abgebildenten säulenform im topf kultiviert werden.


von hier:
http://www.robertmayer.de/html/fs_start.html

Zitat
Lubera® Navaho®* (Apharo(S)) (3)

Mit der Arkansas Brombeere Navaho wurde ein neuer, aufrechter Wuchstyp bei den Brombeeren eingeführt. Die Arkansas Brombeeren zeichnen sich durch mittelstarkes, aufrechtes Wachstum aus und brauchen daher kein aufwendiges Gerüst mehr. Eine einfache Straucherziehung ist möglich. Navaho hat große, feste Früchte mit bestem Aroma (Reifezeit etwas nach Loch Ness) und ist sehr
widerstandsfähig gegen Krankheiten.
mfg roland
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Roland - ist das ein Zitat? Würdest du es dann bitte kennzeichnen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Roland,
das heißt, man könnte sie, nachdem man das Gerüst entsorgt hat, wie Himbeeren anbauen?
(Würd´mich auch interessieren, wo die Info her ist, vor allem was da sonst noch steht).
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 182
Dabei seit: 02 / 2009

sille82

huhu

habe auch eine navaho.letztes jahr gekauft.keine früchte gehabt.die seitentriebe auf 2 augen zurückgeschnitten.ist das normal das sie noch nicht austreibt?kein bisschen frisches grün dran....hmmm
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

jetzt sollte eigetlich der beginnende austrieb schon zu sehen sein

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.