Säulen Kirsche Sylvia wann schneiden

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo wir haben seit letzten Sommer eine säulen Kirsche.
Leider haben wir keinerlei Informationen mehr, ob wir die Kirsche hätten im Herbst oder Frühjahr schneiden müssen.
Die Kirsche ist 4 m hoch, die Krone hat rund herum Äste die nach links und rechts heraus wachsen.
Was muß ich wie am besten tun.
Gaby
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!

Wir haben uns vor zwei Jahr diese besagte Säulenkirsche gekauft. Im 1. Jahr wuchs diese nur und ebenfalls mit Seitentrieben (also nichts mit Säule) und dieses Jahr hat sie sehr, sehr viel Blätter und trägt 2 (zwei !) Kirschen - . Jetzt warten wir auf das Jahr Nr.: 3 .... vielleicht kommen da ja mehr als 2 Kirschen zustande.

Wünschte trotzdem Erfolg bzw. mehr Erfolg als wir es haben, Viele Gruß
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab mir letztes jahr auch eine gekauft aber bisher nicht zurückgeschnitten. Ich möchte sie gern umtopfen, wann kann man das denn machen?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 176
Dabei seit: 02 / 2005

ARUMGRANDE

Hallo, seid Ihr auch dem "Gärtner" Pötschke oder Konsorten auf den Leim gegangen?! Meine "Säulenkirsche" wächst viel zu stark ( Jahrestriebe im 2. Jahr von bis jetzt 70 cm und keine Früchte. Da hilft das ganze Schneiden nichts, es bleibt ein mittelstark- bis starkwachsender Kirschbaum und keine Säulenform! Wenn man viel zurückschneidet, hat man im nächsten Jahr noch mehr Triebe! Diese Kirschen sind keine Säulenformen sondern Betrug!
Gruß
hermann
Avatar
Beiträge: 80
Dabei seit: 07 / 2005

Alex2k3

Also im Allgemeinen sind sie meines Wissens "normale" Bäume, die einfach so gezogen wurden. D.h. man kann sie nur durch schneiden in der Form halten. Das ist wie bei Minischweinen, das sind einfach "Missgeburten" wenn man das so sagen darf. Sie sind klein gezüchtet, können aber groß werden.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5079
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1432

Frank

 [A]
Zitat geschrieben von Gast
Hallo wir haben seit letzten Sommer eine säulen Kirsche.
Leider haben wir keinerlei Informationen mehr, ob wir die Kirsche hätten im Herbst oder Frühjahr schneiden müssen.
Die Kirsche ist 4 m hoch, die Krone hat rund herum Äste die nach links und rechts heraus wachsen.
Was muß ich wie am besten tun.
Gaby


Hallo,
da es sich ja um geringen Rückschnitt handeln wird, kann man eigentlich hier und da einen Zweig über das ganze Jahr schneiden.
Am besten natürlich vor Ostern, dann schneidet man am besten vom jüngerem Holz etwas zurück und stellt die Zweige in eine Vase. Diese blühen dann wunderbar auf.

Gruß Frank
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
auch ich habe zwei Säulenkirschen. Gekauft bei Ahrens und Sieberz (Versandhandel) mit einer guten Qualität. Die Bäume müssen fast gar nicht seitlich geschnitten werden, nur die Höhe sollte bestimmt werden. Wie bereits gesagt, ist durch das geringe Wachstum der Schnitt so "nebenbei" möglich. Den Sommer über nach der Ernte habe ich mal da, mal dort vielleicht 5cm nachgeschnitten. Die Ernte war auch gut, allerdings nicht gleich im ersten Jahr.
Von einer Mißbildung kann ich nicht sprechen. Ich meine die Bäume sind veredelt, da sie unten über der Wurzel eine Veredlungsstelle haben.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 39
Dabei seit: 07 / 2006

Monika

Hallo,
da es sich ja um geringen Rückschnitt handeln wird, kann man eigentlich hier und da einen Zweig über das ganze Jahr schneiden.
Am besten natürlich vor Ostern, dann schneidet man am besten vom jüngerem Holz etwas zurück und stellt die Zweige in eine Vase. Diese blühen dann wunderbar auf.

Gruß Frank[/quote]


Hi Frank,
das ist ja wohl das abgefahrenste Bild, das ich je hier gesehen habe!! Ich liebe Giraffen!

Aber deswegen schreibe ich nicht. Ich habe mich gefragt, ob die Kirschzweige und der Mandelzweig, die seit 2-3 Wochen in meiner Vase stehen, vielleicht nachgeschnitten werden müssen? Du scheinst damit Bescheid zu wissen - oder vielleicht sollte man etwas ins Wasser tun? Oder bin ich nur ungeduldig? (Grüne Spitzen sind schon zu sehen.)

Danke,

Monika
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ob ich bei meiner Säulenkirsche die Blätter rund um die Blüten entfernen kann? Letztes Jahr waren die Blätter so groß und dicht, daß die Früchte garnicht reifen konnten, die sind unter den Blättern verschrumpelt. Dieses Jahr habe ich überlegt die Blätter drumherum zu entfernen, geht das? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
meine Säulenkirsche heißt zwar Helene, aber ich denke, der Schnitt ist ähnlich: Mitte Juni alle Seitentriebe auf 2-3 Augen zurückschneiden. Diese Triebe entwickeln sich dann im gleichen Jahr zu Fruchtholz. Dieser Sommerschnitt ist nur in den ersten Jahren notwendig, dann sollte das Wachstum eingedämmt sein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
was mache ich mit meiner Säulenkirsche, die in der oberen Hälfte abgestorben ist? Soll ich das tote Holz einfach kappen? Bitte um Antwort!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Auch wir haben diese Säulenkirsche im Garten, seit 7 Jahren.
Ernte bis jetzt sage und schreibe 2- 3 Stück und sehr sehr viel Laub.
Dieses Jahr haben wir 6 kirschen drann ,wir überlegen, ob wir Marmelade machen oder sie einwecken
Sind wir auch einem Betrüger auf den Leim gegangen oder machen wir was falsch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe seit etwa drei Jahren eine Säulenkirsche Silvia im Garten (Südwestlage, lehmiger Boden, sehr nah am Haus).
Mein Ertrag ist vor allem in diesem Sommer wesentlich besser als oben beschrieben: Im ersten Jahr gab es zwar Blüten und keine Früchte, im zweiten Jahr wenige Früchte, die sich alle die Vögel gemopst haben, und dieses Jahr ist der ganze Baum voll mit Kirschen. Habe gerade heute die ersten reifen Früchte gepflückt: Superlecker!!! Ich freue mich auf die nächsten Wochen.
Was allerdings auch bei mir der Fall ist: Die Pflanze ist in die Breite und Höhe viel stärker wüchsig als gedacht. Ich kürze dementsprechend einfach ein, hat noch nicht geschadet. Werde aber den Tipp mit dem Rückschnitt auf 2-3 Augen nach der Ernte ausprobieren.
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,
habe auch in diesem Jahr zwei Säulenkirschen bei Bal.... gekauft, sin d gut angegangen und bei mir wachsen die Triebe sehr schnell. Ich habe in der Anleitung von Bal... gelesen dass ich sie im Juni auf zwei bis drei Augen zurück schneiden soll. Ich sehe aber keine Augen sodern nur Blätter, wo soll ich denn jetzt schneiden? Kann mir dass mal jemand erklären.

Danke
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 04 / 2007

Susanne

So eine Säulenkirsche hab ich auch :lol: stark im Wuchs, sehr belaubt und die Früchte zum suchen :?
Hab ich wahrscheinlich auch falsch beschnitten; vielen Dank für die Tipps!

LG
Susanne
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.