Saatgut verschimmelt!

 
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

In meinem Lagerschrank ist Saatgut (geschätzt 100-200 Kerne) vom Kürbis verschimmelt, zumindestens teilweise. Kann man da noch was retten oder ist das Saatgut verloren? Eigentlich ist ja nur die Kürbiskernschale vom Schimmel bedeckt, oder gehen die Fäden durch die Schale ins innere des Samens? Und verliert er die Keimfähigkeit?
Und soll ich als Rettungsversuch die angeschimmelten Samen jetzt in kochendes Wasser oder ins Eis tun oder so?
(Vielleicht sieht man es auf dem Foto nicht sehr gut, aber da ist eindeutig Schimmel)
100_0616.jpg
100_0616.jpg (55.43 KB)
100_0616.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Wenn Du sie in kochendes Wasser gibst, sind sie hin
Wenn Du sie einfrierst sind sie auch hinüber
Brauchst Du denn so viele Pflanzen willst Du einen Acker anpflanzen
Avatar
Herkunft: am höchsten Berg der…
Beiträge: 16
Dabei seit: 04 / 2009

grundi

100 - 200 Kürbissamen! Da kann man ja einen ganzen Acker mit einpflanzen.
ich glaube nicht daß die verschimmelten Samen noch aufgehen.
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

sieht nur oberflächig aus. du könntest die samen vor den aussähen einige sekunden in ca. 40%-alkohol (korn?) legen und danach sofort in wasser auswaschen. 24h im wasser quellen lassen und aussähen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Sortiere doch die schimmligen einfach aus, da bleiben doch sicher noch genug über
Avatar
Herkunft: Lippstadt
Beiträge: 73
Dabei seit: 04 / 2009

Colapflanze

Naja, so viele brauche ich nicht. Ich dachte vielleicht tausche ich noch irgendwann, für mich selbst brauche ich nur etwa 5 Kerne, und die erst nächstes Jahr (oder die Jahre danach, Kürbiskerne sind so weit ich weiß sehr lange haltbar). Bis dahin wollte ich sie nur gut lagern. Ich habe einfach alle Kerne aus dem Kürbis rausgesucht, besser zuviel als zuwenig.
Und die Schimmelkerne kann man die einfach aussortieren? Ich dachte die Schimmelsporen wären jetzt schon an allen Kernen und warten einfach.
Kennt ihr vielleicht so eine Lösung oder so in der die Pilze absterben oder abgewaschen werden und die Samen keinen Schaden erhalten? Vielleicht einfach heißes, nicht kochendes (Salz(?)-)Wasser oder irgendwas mit Alkohol? (Sagrotanreiniger lol )
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
mir sind schon oft Kerne in den Zierkürbissen geschimmelt (vor dem Rausnehmen) und es hat ihnen nichts ausgemacht. Zum Ausprobieren kannst du doch einfach ein paar befallene aussäen, dann weist du in 10 Tagen was Sache ist.
Ich würde sie einfach nur ausbreiten, trockenen und anschließend ordentlich lagern.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.