Runen-Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Lapismuc
#-o
Blattläuse sind doch auch ne "unangenehmen Situationen".
Auerochsen gegen Blattläuse, na, wenn das net hilft

vlG Lapismuc


logisch, die trampeln die Pflanzen nieder... keine Pflanzen, keine Blattläuse...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@anja

erstmal must du die runen aktivieren

http://www.witchhome.de/Runen%20Aktivieren.htm#

und das wasser kann man dann zum giessen nehmen

ich hab mich mal vor jahren damit beschäftigt, aber die phase ist vorbei

ob´s geholfen hat nöö
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich gehe ganz stark davon aus, dass es hilft!!!
Ernsthaft!!
Allerdings glaube ich, dass es egal ist, ob ich eine Rune benutze, oder einen Zahnstocher. In dem Moment, in dem ich anfange eine Pflanze zu beobachten, (muss ja sehen, obs hilft ) kann ich mich schneller auf wechselnde Ansprüche einstellen.
Und Zuwendung hat noch immer geholfen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@ Rose, danke für den Link, sehr interessant
Ich werde das dann mal beim Aussaatwettbewerb probieren
@Chiva, ja du könntest damit durchaus recht haben, sobald wir unsere Aufmerksamkeit auf die Pflanze richten, und uns kümmern, wird es helfen, egal was wir verwenden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Anja67

@Chiva, ja du könntest damit durchaus recht haben, sobald wir unsere Aufmerksamkeit auf die Pflanze richten, und uns kümmern, wird es helfen, egal was wir verwenden.


Richtig,
deswegen plaudere ich ja mit meinen Pflanzen, mit der Schildkröte natürlich auch.
Ich bleib dabei, für mich ist das Hokus Pokus.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Harald, wir sind uns einig, nur bin ich ein klein wenig diplomatischer!
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hatte ja jetzt grad einiges zu lesen^^
also ja es ist richtig, dass ich mit absicht uruz ausgewählt hab
ich meinte mit "uruz wasser giessen" :
dass ich die uruz rune auf die wasseroberfläche male, energie hineingeb und dann damit giesse. in meinem buch steht follgendes:

Quelle: Ruf der Runen, von Igor Warneck
Heilendes Wasser

Nehmen Sie ein Glas Quell- oder Leitungswassser (kein Mineralwasser) oder auch ein Tongefäß mit Wasser, wenn Ihnen das lieber ist, und zeichnen Sie mit dem rechten Zeigefinger die Rune URUZ oberhalb der Wasseroberfläche. singen Sie dabei vielleicht URUZ - dies muss aber nicht sein. Nehmen Sie die Schale oder das Glas in die Hand, und stellen Sie sich vor, wie die URUZ-Energie durch Ihre Hände in das Wasser übergeht. Wenn Sie meinen, es würde reichen, trinken Sie das Wassr in kleinen Schlucken. Ein wundersamer Geschmak nach Eisen sollte Sie nicht wundern - URUZ steht mit eisen in einem sehr engen Zusammenhang.

und ich dachte halt, dass man das wasser nicht nur trinken kann, sondern auch damit giessen, vielleicht würde es ja helfen.

lg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

wie schon gesagt, wenn DU dran glaubst, wird es auch helfen!!!
egal was andere darüber denken!
wichtig ist dabei nur Dein glaube und deine kraft die dabei freigesetzt wird!

und genauso, wie es einem patienten der ein placebo bekommen hat, trotzdem besser gehen kann, weil er an die kraft der tablette glaubt, so funktioniert das garantiert auch hier!
Avatar
Herkunft: Nordrheinwestfalen
Beiträge: 162
Dabei seit: 01 / 2008

Waldwoelfchen

Hm - wenn es Dich glücklich macht, hilft es vielleicht auch Deinen Blumen.

Aber mal im Ernst - dann kannst Du die Blumen auch mit dem Alphabet gießen - das ist genauso magisch/unmagisch, wenn wir jetzt mal mittelalterlichen Volksglauben als Referenz nehmen.

Ich bin Altskandinavistin, habe viel über Runen gearbeitet und möchte sagen: Es sind Schriftzeichen! Für alle die sich wissenschaftlich mit Runen und Magie auseinandersetzen wollen, empfehle ich: John McKinnel, Rudolf Simek, Klaus Düwel:
Runes, Magic and Religion.

Da habt ihr dann die Originalquellen. Und wer kein Altnordisch kann: Englische Übersetzungen sind auch dabei! (Einen Gartenzauber konnte ich leider nicht finden...)
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.