Ruhmeskrone - Gloriosa

 
Avatar
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2010

Hyazinthe1983

Hallo,

ich hab ein Problem mit meiner Ruhmeskrone. Habe sie auf einer Messe erworben und da hat sie auch geblüht. Nach genau zwei Wochen waren die Blühten verblüht und die komplette Pflanze geht langsam ein. Mir ist bewusst, dass sie das zum Winter hin machen sollte, aber es ist doch grad mal Anfang Frühling. Kann es sein, dass die schon komplett verblüht ist? Weiß ehrlichgesagt nicht, was ich jetzt mit ihr machen soll, die Blätter sind braun und sie hängt komplett runter und zieht tag für tag mehr ein.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

das klingt für mich sehr danach, als wenn die nun ihre Ruhe haben möchte. eigentlich sollte die ja auch erst im Sommer blühen.
Also bleibt dir sicher nichts anderes übrig, als das Laub zu entfernen und dann die Knollen trocken aufzubewahren.
Schade, Aber dann kann es sein, das die im Herbst oder winter wieder austreibt und du dann eben im Winter ne schöne blühende Ruhmeskrone hast.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Bodensee
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2010

Hyazinthe1983

Oh vielen dank für deine Antwort !!!

Wie bewahr ich die trocken auf? In der Erde lassen oder ausbuddeln? In Keller damit?
Ich hab leider keine Ahnung.....
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das kannst fast halten wie de willst. Leztes Jahr hatte ich die in der Erde gelassen und dann sind die von ganz alleine wieder angefangen zu wachsen. Dieses jahr hatte ich die in einer Papiertüte im Keller und die fingen auch schon langsam an zu wachsen.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2009

karle

Wenn deine Gloriosa verblüht, dann halte den Topf weiterhin feucht und entferne nicht das verwelkte Laub.Den Stengel kannst du etwas einkürzen, aber er muß dranbleiben, weil du sonst die Wurzel abreißt und es bilden sich keine neuen Knollen. Das Wachstum der neuen Knollen beträgt mind. 2 Monate und erst dann kann der Topf trocken werden und du kannst die neuen Knollen herausnehmen. Und wenn du möchtest kannst du von mir neue Knollen bekommen, die sind schon vorgetrieben. Schau einfach bei ebay rein.
Gruß von Karle
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Karle, wenn ich die weiterhin feucht gehalten hätte, wäre sie mir sicher verfault. Die ziehen bei mir immer so Mitte September ein und dann bekommen die auch nix mehr zu "trinken" . WEnn ich die dann einräume, kommen die direkt aus dem Substrat und werden trocken überwintert.

Habe die aber auch schon im Topf gelassen und so überwintert, das geht auch.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2009

karle

hallo, Karin 65,
die Ruhmeskrone ist an einen ganz festen Rhythmus gebunden. Die Blütezeit endet Aug. und weitere 2 Monate wachsen neue Knollen und die sollen groß werden. Deshalb ist Feuchtigkeit notwendig aber keine stauende Nässe. Sie wächst am besten auf Spargelboden. Dabei geht die alte Knolle immer kaputt, sie wird förmlich aufgezehrt, ähnlich wie bei Kartoffeln. Die alte liegt völlig verfault in der Erde.
Dass der Topf von.....(ich weiß nicht mehr wie sie heißt) jetzt Blätter abwirft, ist sicher ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zu unnatürlicher Zeit für den Verkauf im Gewächshaus herangezogen wurde.Nun soll sie aber zu üblicher Zeit kultiviert werden. D.h.,Mai Juni heranziehen, dann 2 Mon. Blütezeit und anschließend 2 Monate neue Knolle wachsen lassen. Dann haben wir Ende Okt./Nov. da beginnt die Ruhezeit und im Febr. kann man die neue Knolle etwas vortreiben. Es sieht sicher das verwelkt Laub unschön aus, aber der Stengel muß so lange dranbleiben, bis er von selbst abgestoßen wird. Dann ist auch das Wachstum der neuen Knolle im wesentlichen beendet.
Gruß und K. von Karle
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Karle,

danke für deine Aufklärung. Es wird schon so sein wie du schreibst. Darüber möchte ich nun ganz bestimmt keinen Streit vom Zaum brechen. War nicht meine Absicht, als entschuldige bitte.

Dein Posting war sehr aufschlussreich, danke dafür.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2009

karle

hallo Karin65,
aber da gibts nix zu entschuldigen, es sind einfach unterschiedliche Erfahrungen, die sicherlich auch auf den verschiedenen Bodenarten nicht völlig übereinstimmen.
Es ist nur meine Erfahrung, nach dem Abblühen die Pflanze weiterhin feucht zu halten und darauf zu achten, dass der Stengel an dem das vertrocknete Laub hängt nicht abgerissen wird. Und dann kommt der Zeitpunkt, da wird der Stengel ganz von selbst abgestoßen, nämlich dann, wenn die neue Knolle ausgewachsen ist. Und nun wollen wir hoffen dass sie in diesem Jahr gut gedeihen. Ich hab meine die letzten 4 Wochen vorgetrieben und die sehen einfach wunderbar aus, gebe sogar über ebay noch einige ab, so im DreierPack, das ist für einen Topf/Kübel eine attraktive Solitärstaude.
Gruß von Karle
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Gibt's was neues an der 'Gloriosafront'??
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Meine wachsen munter vor sich hin. Ich denke mal, die legen nun auch erst mal richtig los, denn das Wetter ist nun deutlich wärmer geworden und die sind ja wirklich wärmeliebend.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2010

Gloriosa86

ich habe mir im märz auch eine gloriosa gekauft (als Knolle), die versuchung war einfach zu groß

auf dem schilld stand gloriosa rothschildania
jetzt hat sie endlich blütenknospen gebildet. was mich aber wundert ist, dass diese so gar nicht rot aussehen. hab ich vielleicht ne andere erwischt????
P1040895-2.jpg
P1040895-2.jpg (758.04 KB)
P1040895-2.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Die verfärben sich noch, wenn sie aufblühen.
Da hast du ja wirklich ein superschönes Exemplar.

LG,leines
Avatar
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2010

Gloriosa86

ja du hast recht, sie hat heute schon mehr farbe - auch wenns noch nicht so richtig fertig aussieht. dann bin ich mal gespannt auf morgen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Bei meinen Gloriosa's gucken seit Wochen bloß die Spitzen raus?? Irgendwas stimmt da net

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.