Rubus spectabilis?

 
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
Am Sonntag wurde mir die hier gezeigte Pflanze im Rahmen einer Parkführung als "Japanische Himbeere" vorgestellt, und ich habe es versäumt, nach dem lateinischen Namen zu fragen.
Die Suche führte mich aufgrund der Namensähnlichkeit zur Jap. Weinbeere, Rubus phoenicolasius, aber wenn ich das richtig sehe, hat die viel kleinere, weiße Blüten. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß hier die Pracht-Himbeere angepflanzt wurde, Rubus spectabilis, kann das jemand bestätigen? Die Blüten sind meiner Meinung nach mit den in diesem Thread gezeigten identisch. Oder kennt jemand eine weitere Art aus der Gattung Rubus mit ähnlichen Blüten?
Vielen Dank im voraus für Rückmeldungen!
Gruß,
Markus
IMG_1796 k.jpg
IMG_1796 k.jpg (177.6 KB)
IMG_1796 k.jpg
IMG_1793 k.jpg
IMG_1793 k.jpg (106.49 KB)
IMG_1793 k.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3079
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3995

GrüneVroni

Zitat
Eine andere pink blühende Rubus als Alternative ist die Zimthimbeere (Rubus odoratus).

Oder Rubus arcticus, aber auch der sieht anders aus in Blütenform und Gestalt. Bin auch hier wieder für R. spectabilis!

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.