Roter Käfer im Schnittlauch

 
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2009

bilderfrau

Hallo, ich bin die Bilderfrau
Mein Problem ist, dass immer wieder im Schnittlauch rote Käfer auftauchen, die ihre Eier in de Schnittlauchröhrchen stechen. Die Larven fressen die Röhrchen an und hinterlassen ihren Kot.
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, durch dazu setzen anderer Pflanzen Abhilfe zu schaffen.
Wäre für Tipps sehr dankbar!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

kannst Du ein Bild von den Tierchen machen?

Danke
Stefan
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2009

bilderfrau

Ich werde mal drau achten, ob " Papa oder Mama" sich wieder zeigen. Voll Zorn hab ich diese roten
Mistkerle abgestreift und einen Freiflug verpasst. Ich kenne sie schon sehr lange und das Interessante daran ist, dass sie einen ganz hohen Fiepton von sich geben wenn man sie anfasst.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Rote Käfer, die piepsen... Hört sich fast nach Lilienhähnchen an.
irene
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2009

bilderfrau

Danke für den Hinweis!
Ich habe Bilder von Lilienhähnchen bzw. den Larven im Schnittlauch gesehen. Werde nun mit
Kaffeesatz bzw. dazwischengepflanztem Basilikum oderr Rosmarin meinen Schnittlauch schützen.
Hoffe, dass ihnen der Appetitt vergeht!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das Problem bei Lilienhähnchen ist, die kommen wieder

Am besten die Elterntiere absammeln (geht ganz einfach) und zertreten, sonst hast du nie Ruhe bzw. verlagerst du das Problem nur...
Bei Schnittlauch will man ja net wirklich Blüten haben, aber die Mistviecher fressen von Lilien u.ä. Pflanzen die kompletten Blütentriebe weg ...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

du hast Recht, Rose, die sind zum Verbuchseln ähnlich ... aber, ob Lilien- oder Maiglöckchenhähnchen ... die Biester sehn zwar schön aus, machen aber zuviele Pflanzen kaputt, als daß die bei mir leben dürften ... und Vögel schreckt die rote Farbe ab, deswegen werden die auch net gefressen ...
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 07 / 2009

bilderfrau

Ich weiß, dass die Viecherchen lästig sind. Werde eure Ratschläge einfach mal befolgen. Ich war jedenfalls verblüfft als ich nachschaute und erfuhr, dass der Schnittlauch ( allium schoenapasum ) tatsächlich zu den Liliengewächsen gehört. Das nächste " Hähnchen werde ich demzufolge also ins Jenseits befördern, da ich Schnittlauch zu gerne esse!

Vielen Dank an alle!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.