Roteiche Blattnarbe ist Rot

 
Avatar
Avatar
OEK
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2016

OEK

So ich hab jetzt schon länger nach einem Eintrag gesucht, der sich um das Thema befasst, welches mir momentan Sorgen bereitet.

Im Oktober 15 hab ich meine Eicheln in den Kühlschrank gelegt und Sie mit erfolg, anfangs Februar keimen lasen. Nun habe ich drei kommende Roteichen. Alle drei unterscheiden sich jedoch sehr untereinander. Sagen wir mal Eiche nr 1 wuchs am schnellsten und bereitet mir nun sorgen, da sich seine drei Blätter seit kurzer Zeit verfärben ( Sie sind aussen sehr hell und nur noch in der Mitte saftig grün) ich weiss nicht mit was das zutun haben könnte. Eiche nr2 hat seit ich sie auf den Balkon gestellt habe, eine leicht rote Verfärbung die von Aussen nach innen abnimmt. Zudem hat sie eine rote Blattnarbe
. Eiche nr3 ist der "Kränkling" unter ihnen. Dieser ist noch sehr klein und hatte zu Beginn zwei normal grosse Blätter und ein winzig kleines. Nun hat aber ein Blatt schon ausgetrocknete Stellen und ich kann mir nicht vorstellen weshalb. Ich habe mich immer sehr aufmerksam und konsequent um die Jünglinge gekümmert. Nur leider mach ich so etwas zum ersten mal und hab einfach keine Ahnung ob ich mich jetzt zu sehr fürchte oder ob ich etwas unternehmen soll. Ich freue mich auf anregende Kommentare und gib gerne weitere Auskünfte.

Mit freundlichen Grüssen Pascal
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen Pascal!

Ich kenn mit mit Bäumen zwar nicht so aus, aber kann dir sagen, dass die in der Wohnung nicht richtig aufgehoben sind.

Ich sehe leider nur ein Foto, und gehe mal davon aus, dass das deien Eiche Nr. 2 ist. Ich finde, die sieht gut aus.

Was bei Nr. 1 und 3 eventuell falsch gelaufen ist, kann ich dir auch nicht sagen, wie hast du sie denn bisher gepflegt?
Standort? Giessen? Töpfe haben Abzugslöcher?

vielleicht standen ja beim Eicheln sammeln auch noch andere Eichen drumherum und du hast verschiedene Eicheln mitgenommen?
Avatar
Avatar
OEK
Azubi
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2016

OEK

Danke für deine Antwort, Ich hab sie jetzt wieder rausgestellt.

Hier noch Bilder von den anderen zwei "bäumchen"

Eiche nr1



wie du siehst ist hier der Rand von den Blättern wie ausgetrocknet. Ich hab heute bemerkt, dass sich der stamm von der Eichel gelöst hat. Dies bringt mich jetzt zu der Frage, ob ich mit dem düngern anfangen soll?

Eiche nr3



Diese ist die kleinste. Kann aber auch hier nicht sagen was schief läuft.

Noch zu deiner frage, wie ich sie bis jetzt gepflegt habe: Ich hab ihnen immer genügend wasser gegeben( Mit Sprühflasche befeuchtet) und sie bis anfangs April drinnen, an einem hellen Ort gehabt und ja in Töpfen mit Abzugslöcher. Ab April hab ich sie jedoch auf den Balkon gestellt, welcher gegen Osten ausgerichtet ist. Ich hoffe dir helfen diese Angaben.

Ich bedank mich auf jedenfalls schon im Voraus.
Gruss Pascal

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.