Rotblühender Baum mit Dornen gesucht

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

In Essen auf der Raritätenbörse hat uns ein Besucher einen Baum gezeigt, den wir nicht bestimmen konnten. Ich habe zwar Moni angerufen, aber irgendwie sind wir nicht weitergekommen.

Der Stamm war wie beim Florettseidenbaum, aber die Blüten waren rot! Gibt es sowas?

Er hatte keine Blätter, blüht also erst, bevor die austreiben!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also ich würd schon sagen, das ist einer. Die Blüten kommen vor dem Austrieb- Zeitpunkt passt auch, und die Blüten sind rötlich- dunkelrosa:
Chorisia speciosa
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Er ist extra mit Kamera wiedergekommen! Die Blüten waren def. rot! Einfarbig rot

Kapok blüht gelb, der ist es auch nicht!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne! Das war irgendwo im Süden! Die haben da Urlaub gemacht und der blühte da...ich habe natürlich blöderweise vergessen wo das war
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Eine Idee wäre diese Richtung:

Bombax costatum, da sind erst die Blüten und dann kommt der Austrieb.

Nur so eine Idee, welche Richtung...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Leider nein! Rinde war glatt mit Dornen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ne, die Blüten sahen wirklich etwas wie Florettseidenbaum aus.

Mist, habe auch nicht gefragt, ob die Samen davon hatten
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Erythrina ist schon ziemlich gut, weil er auch der Form der Blüten am ehesten entspricht.

Chorisia war auch mein Gedanke, aber die Blüten gehen mehr in Richtung Schmetterlingsblütler.

Vielleicht bekommen wir die Fotos ja noch gezeigt...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die Blüten waren aber mehr auf ich bin mal gespannt! Den kannte ich nämlich auch nicht (also den Baum )
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 216
Dabei seit: 11 / 2007

Chimmy

Die Blüten gehen ja auch auf, nur sieht man das auf den meisten Fotos nicht

Hab drei von denen, sehr pflegeleicht und jede Woche ein neues Blatt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.