Rot, blau, gelb, pink, weiss - Blüten, Blüten, Blüten -Teil1

 
Avatar
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2010

kadamo

@Gluggsmarie

Die Schönmalve ist nach der ET auch einer meiner Lieblinge.Sind auch einfach aus Samen zu ziehen.Wie man oben sieht, blühen sie sehr schnell

Kadamo
Schönmalve.JPG
Schönmalve.JPG (160.42 KB)
Schönmalve.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Oh, das Mammutblatt hatte ich auch mal. Hat leider nicht geklappt. Hut ab

LGJura
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Das Mammutblatt braucht viel Sonne und noch mehr Wasser.
Das kann ich ihm leider auch nicht bieten.

Vg
rose45
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

hab irgendwann eine Amarilliszwiebel, als sie die steckengebliebene Blüte nicht weiter entwickeln wollte in einen Topf gesteckt wo noch Platz war.
Und plötzlich fing die an gleich zwei Blütenschäfte zu schieben Jetzt blüht sie verspätet zwischen den Callas

Die eine Blüte sieht grad über den Topfrand
P1100107.JPG
P1100107.JPG (629.55 KB)
P1100107.JPG
P1100105.JPG
P1100105.JPG (607.2 KB)
P1100105.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@rose45
Asclepias syriaca, im eigenen Garten fotografiert
2011_6042.jpg
2011_6042.jpg (583.61 KB)
2011_6042.jpg
2011_6044.jpg
2011_6044.jpg (650.43 KB)
2011_6044.jpg
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Mein kleines Fuchsienstämmchen legt wieder los
PIC_0016.JPG
PIC_0016.JPG (191.67 KB)
PIC_0016.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rhöndistel
Zitat
Dann wäre da noch der Glücksklee, der sich unter die Astilben von Lapismuc drückt.


Wieso ist der Glücksklee bei Dir?? der steht doch hier bei mir im Kübel

vlG Lapismuc
2011_6045.jpg
2011_6045.jpg (781.03 KB)
2011_6045.jpg
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Moin, moin
wenn man zum fotoknipseln den erdbeerweg lang muß, kann ein foto ganz schön lang dauern.....
Erdbeerweg.jpg
Erdbeerweg.jpg (497.48 KB)
Erdbeerweg.jpg
Gartenama.jpg
Gartenama.jpg (483.65 KB)
Gartenama.jpg
Einblatt.jpg
Einblatt.jpg (149.39 KB)
Einblatt.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Die syrische Seidenpflanze ist das Nächste, was ich mir anschaffe.

Vor allem, damit unsere Bienen Honig holen können.

Borretsch ist auch eine Bienenweide. Der sät sich aber selber wieder aus.

VG
rose45
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Die syrische Seidenpflanze ist das Nächste, was ich mir anschaffe.

Am schnellsten geht's mit einem Rhizom..............
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.