Rot, blau, gelb, pink, weiss - Blüten, Blüten, Blüten -Teil1

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Eigentlich wollt ich es abschneiden, damit es vielleicht den Winter überlebt.
Das ist Verbascum 'Carribean Crush' von hier:
forum/ftopic73861-360.html&highlight=g%E4rtnertopf#90708

Aber ein paar Blüten kann ich ja unten stehen lassen und schauen, ob was rauskommt.

Mein gelber hat grad Pause, aber der orange und der rote (einer ausgepflanzt) blühen. Und der neue Apollo dürfte auch nimmer lang auf sich warten lassen. Fotos zeig ich dann im Hibistammtisch.

Das Löwenmaul ist übrigens ein Zufallssämling von Schwiemu in spe.

Ihre Dahlien fangen im Gegensatz zu meinen auch schon an zu blühen:
Mittagsblumen_0302.jpg
Mittagsblumen_0302.jpg (134.17 KB)
Mittagsblumen_0302.jpg
cremerosaHemSämling_0303.jpg
cremerosaHemSämling_0303.jpg (76.11 KB)
cremerosaHemSämling_0303.jpg
DahlieHimbeer_0289.jpg
DahlieHimbeer_0289.jpg (107.76 KB)
DahlieHimbeer_0289.jpg
DahlieHimbeer_gelb_0286.jpg
DahlieHimbeer_gelb_0286.jpg (87.53 KB)
DahlieHimbeer_gelb_0286.jpg
DahlieKaktusCreme_0288.jpg
DahlieKaktusCreme_0288.jpg (87.49 KB)
DahlieKaktusCreme_0288.jpg
Dahlie_hellrot_weiß_0287.jpg
Dahlie_hellrot_weiß_0287.jpg (95.73 KB)
Dahlie_hellrot_weiß_0287.jpg
Dahlie_weiß_0291.jpg
Dahlie_weiß_0291.jpg (62.54 KB)
Dahlie_weiß_0291.jpg
DahlieOrange_0290.jpg
DahlieOrange_0290.jpg (100.36 KB)
DahlieOrange_0290.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Das Verbascum kommt ziemlich zuverlässig wieder! Ich habe ja die "Original" Purpur-Königskerze (hat meine Mom mal vor Jahren bei einer Staudengärtnerei gekauft, die sich a bisserl auf Wildarten spezialisiert hatten) und letztes Jahr Zuchtformen von eben jenem Verbascum phoeniceum ausgesät ... die Sämlinge hatten ohne Probleme den Winter überlebt ... und meine Wildform blüht jedes Jahr schöner ... nach der Blüte stirbt dann das Laub ab und kommt erst im Spätherbst wieder ... wie das das erste Mal passierte, hatte ich schon Angst, daß die kaputt ist ... durch Tausch bin ich dann auch noch zu diesem Verbascum gekommen: https://www.jelitto.com/english/VA058.x.htm ... einfach nur schöööööööön

Achja: Das Verblühte mach ich nie ab ... ich hoffe bei meiner Wildform immer noch auf Samen

edit2: Meine Dahlien blühen auch noch nicht ... aber ich war heuer auch a weng spät dran ...

edit3: Dafür blüht im Moment meine "Strawberry Candy" ... Foto kommt im Daylily-Fred
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

eure farbenprächtigen Blüten. Ich liebe Nahaufnahmen!

Viel tut sich momentan in meinem Garten nicht.
Mädchenauge.JPG
Mädchenauge.JPG (458.49 KB)
Mädchenauge.JPG
Callas im Regen.JPG
Callas im Regen.JPG (318.58 KB)
Callas im Regen.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wunderschöne Bilder...
Avatar
Herkunft: Neustadt a.d.O. im g…
Beiträge: 780
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 35

DasBoot

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Avatar
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2010

kadamo

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Möhrchen: Was ist denn die Nr.6 von deinem ersten Beitrag für eine Schönheit?
@DasBoot: Die beiden letzten Aufnahmen sind super schön,ich liebe blaue Blüten
Bild green24 123.jpg
Bild green24 123.jpg (351.61 KB)
Bild green24 123.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@gürkchen ... ich bin zwar net Möhrchen, aber das müßte die zweifarbige Blütenvariante von Mirabilis jalapa sein
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Nee, Mirabilis ist das auf keinen Fall. Sieht auch aus wie ein Portulakröschen, bei denen gibt es, glaube ich, auch Zweifarbigkeit, obwohl die Blätter nicht ganz zu stimmen scheinen.
Aber Möhrchen wird's schon aufklären!
Hier ein paar Schnappschüsse, die ich vorhin bei mir im Blumenbeet gemacht habe.
PIC_0019.JPG
PIC_0019.JPG (226.58 KB)
PIC_0019.JPG
PIC_0017.JPG
PIC_0017.JPG (218.91 KB)
PIC_0017.JPG
PIC_0009.JPG
PIC_0009.JPG (287.71 KB)
PIC_0009.JPG
PIC_0007.JPG
PIC_0007.JPG (206.73 KB)
PIC_0007.JPG
PIC_0013.JPG
PIC_0013.JPG (234.02 KB)
PIC_0013.JPG
PIC_0003.JPG
PIC_0003.JPG (204.66 KB)
PIC_0003.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.