Rot, blau, gelb, pink, weiss - Blüten, Blüten, Blüten -Teil1

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Der Vorteil von der Kübelhaltung ist auch, daß man sie nicht jedes Jahr ausbuddeln muß - einfach Kübel in den Keller, vergessen bis März und dann wieder gießen ... die treiben sehr zuverlässig wieder aus ... und man muß sie dann nur alle 3-4 Jahre mal rausnehmen zum Teilen, die haben sogar die Kraft, Plastikeimer zu sprengen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ihr seids gemein

Und wie groß sollte so ein Kübel sein ?
Und wieviel Knollen dürfen da rein

Ich plane ja schon für nächstes Jahr . Und da ich nächstes Jahr nicht so viel Chilis und Tomaten haben werde, wäre da Platz für 1 oder 2 Kübel
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Kommt auf die Größe der Dahlie an ... 30 cm Durchmesser sollte der Bottich schon haben, damit die sich entwickeln können, die brauchen ja vor allem Futter

Wenn die Knollen recht klein sind, dann kannst Du auch 2 oder 3 Sorten zusammensetzen, mußt sie aber ganz bestimmt das Jahr darauf schon trennen ... man glaubt gar nicht, wieviele Tochterknollen Dahlien innerhalb eines Jahres (eigentlich sind's ja nur 5 Monate!) bilden können
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]


Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Boah Rose - wie fies ... die Petunia Phantom ... ich wollte die unbedingt haben - aber die war in sämtlichen Läden hier ausverkauft ... die sieht echt super aus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
da hättest du nach bochum kommen müssen, die gabs bei frank

die sieht wirklich super aus, das ist der hingucker am carport, alle bleiben stehen und staunen

deine Cascadias 'Bicolor Cabernet’ ist auch super
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Rose, ist das erste etwa Kapuzinerkresse? Bombastisches Bild

ich hab nur nochmal eine Lilie und meine erste selbstgezogene Namensvetterin, die will nicht ranken, die meint sie ist ein Bodendecker
Susanne.jpg
Susanne.jpg (443.23 KB)
Susanne.jpg
Lilie3.jpg
Lilie3.jpg (364.32 KB)
Lilie3.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja, das ist eine, die hab ich von rambling rose
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

danke Rose - ich werde heuer für den Winter versuchen, Stecklinge zu machen ... ich hatte vergangenen Winter sogar eine wunderschöne Rote überwintern können ... mit Steckis dürfte das sogar noch leichter gehen ... ich hab' heuer nämlich nur besondere Sorten (bis auf die Phantom ) ...
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Rose und Rouge,

die Petunia Phantom hatte ich dieses Jahr zum ersten Mal , aber als Magic Boh, oder so ähnlich, im Sortiment.
Etwa 80% davon flogen letztendlich auf den Kompost, das tat weh.

Gruß Jürgi
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

zwar keine neue Blüte, aber ich hab ja schon vor geschätzten hundert Jahren ein Bilder meiner armen, schneckengeplagten Bauernorchi angekündigt...
Hier isses...
das ist alles, was von ihr übrig ist

Edit: hab doch noch ein Blümchen... ein irgendwie total nostalgisch wirkendes Osteospermum. Zum Leidwesen der Bienen ist es ziemlich gefüllt, aber hübsche Bilder gibt's trotzdem und vor allem: die Schnecken haben bisher die Raspelzunge davon gelassen
BauernorchiRest.jpg
BauernorchiRest.jpg (250.29 KB)
BauernorchiRest.jpg
Nostalgisch.jpg
Nostalgisch.jpg (249.4 KB)
Nostalgisch.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

snif, das ist ärgerlich ... ich habe vorgestern auch eine Schnecke den Dohlen zum Fraß vorgeworfen ... die hat sich doch glatt an meinem Hylotelephium sieboldii 'Variegata' gütlich getan ... das wird heuer wahrscheinlich auch nicht mehr blühen

Dafür blühen meine Königskerzen (Verbascum phoeniceum) wie blöd:

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rhöndistel

Zitat
Mucci kommt dir da was bekannt vor?


Hmmmm, die Astilben sehen aus, als wenn sie genetisch verwandt sind.............

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.