Rosenteile sterben ab

 
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Hallo zusammen!
Ich brauche Hilfe bei der Rose meiner Eltern.
Die Pfanzenteile sterben Stück für Stück ab (werden schwarz) und sie verliert ihre Blätter.
Ich habe nicht die geringste Ahnung von Rosen, daher habe ich ein paar Bilder gemacht und hoffe dass ihr mir helfen könnt.

Danke schon mal im Vorraus
DSC00238k.jpg
DSC00238k.jpg (1.12 MB)
DSC00238k.jpg
DSC00239k.jpg
DSC00239k.jpg (1014.67 KB)
DSC00239k.jpg
DSC00240k.jpg
DSC00240k.jpg (975.35 KB)
DSC00240k.jpg
DSC00241k.jpg
DSC00241k.jpg (712.45 KB)
DSC00241k.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo Zips

schau mal die Bilder unter dem folgenden link an sieht das so aus bei Dir?

https://www.google.de/search?q…80&bih=872


Wenn ja dann haben die Rosen Sternrußtau. Das ist eigentlich nicht so schlimm es gibt diverse Mittel dagegen

Auf den Bildern sind die Pflanzen zum Teil sehr stark befallen ( muß also nicht immer so extrem aussehen)
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Ja das sieht dem schon ziemlich ähnlich... Was kann man denn gegen Sternrußtau tun?

lg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Als erstes ist wohl der richtige Standort wichtig, sodaß Regen schnell abtrocknen kann. d.h. das man die Pflanzen nicht zu dich stehen hat und genügen Sonne an die Blätter kommt.

Desweitern gibt es diverse Mittel die dich unterstützen können wie zum Beispiel Rosen-Pilzfrei Saprol, Pilzfrei Ectivo und Duaxo Rosen Pilz-frei. ( habe alle drei Mittel auch nur gegoogelt also keine weiteren Erfahrungen damit gemacht)

Alle befallenen Blätter solten entfernt werden um eine neue Infektion auszuschließen.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
bei Sternrußtau bitte die befallenen Rosenblätter in den Hausmüll entsorgen. Der Pilz überwintert auf den Blättern auf dem Boden. Je nach Wahl des Pilzmittels kann die Behandlung unterschiedlich sein. Da wir erst ende August haben, würde ich jetzt noch behandeln. Über den Winter lohnt eine Bekämpfung nicht, aber dafür dann mit dem Rosentrieb im Frühjahr vorbeugend behandeln und Pflanzenstärkungsmittel anwenden (entweder natürliche Brühen und Spritzungen oder gekaufte Mischungen) und mit einer vorbeugenden Behandlung gegen Rosenpilze beginnen.

Hier steht das sehr schön zum Nachlesen: http://www.mein-schoener-garte…eiten-1952

Bzgl. der schwarzen Triebe kann ich den Verlauf nicht ganz erkennen (von oben schwarz, von unten schwarz, zusammenlaufend oder diffus schwarz?). Ich würde dem Verdacht auf Rindenfleckenkrankeit nachgehen, sowie die Rose auf Triebbohrerschäden kontrollieren.

Wie lange steht die Rose schon auf diesem Platz? Bekommt sie Sonne? Was sind das für Plastikteile auf dem Boden?

Grüsse
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 11 / 2008

Zips

Zum Standort: Die Rosen (drei Pflanzen direkt nebeneinander) stehen auf der Nordseite des Hauses, neben der Terasse bekommen aber Sonneneinstrahlung.
Die "Plastikteile auf dem Boden" ist eine Wasserdurchlässige Unkraut-Schutz-Folie worüber Pinienmulche verteilt wurde.
Die unteren Teile der Rose sind komplett schwarz, werden dann wieder Stückweise grün und später wieder schwarz.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.