Hallo und willkommen.
Ein paar Fragen vornweg:
Wie stabil ist der Zaun und welchen Pflegeaufwand bräuchte der eventuell?
Wie sind die Boden- und Lichtverhältnisse an den geplanten Stellen?
Wieviel Zaun willst du "verbergen"?
Wieviel Platz ist auf der anderen Seite des Zaunes und könnte sich da jemand verletzten?
Ist es eine Lösung, mit der du lange leben kannst? Sprich, ist es Eigentum?
Wie sind die Wasserverhältnisse, sprich, kannst du gerade in der ersten Zeit die nötige Feuchtigkeit geben?
Ansonsten gilt das Versuch- und Irrtumprinzip. Im Prinzip geht alles. Bloß ob das Ergebnis insgesamt befriedigt, ist dann die andere Seite.
Wenn du einen sehr langen Zaun verstecken willst, wären Ramblerrosen ideal, weil du mit wenigen Pflanzen die Länge abdecken könntest. ABER: Rambler entwickeln auf Grund der Größe auch ein Gewicht, was man nicht unterschätzen sollte. Und du musst sehr genau bei der Sortenwahl sein, damit du auch einen langen Flor hast.
Und ebenfalls bedenken solltst du, dass Rosen im Winter selten attraktiv sind, weil sie das Laub werfen. Der Zaun wäre dann uU sichtbar. Und auch im Frühjahr braucht es eine Zeit, ehe du die Pracht genießen kannst.