Rosenblätter haben Löcher

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

sloopy

Hallo,

habe auf dem Balkon eine kleine Rose gepflanzt, die leider ganz viele Löcher in den Blättern bekommen hat
Schädlinge habe ich keine gesehen, habe auch schon unter den Blättern und am Stamm gesucht. Kann es von dem starken Regen die letzen Tage kommen (aber den anderen Pflanzen geht es gut)?
Oder sieht es doch eher nach Schädlingen aus?
Im Anhang Bilder von meiner armen Rose.

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben wie ich ihr wieder auf die Beine helfen kann.

(Nebenfrage: Sie blüht noch, allerdings sind die einzelnen Blüten auch immer schnell welk, ich schneide sie dann ab und es kommen neue. Aber gibt es ein paar Kniffe wie ich mehr als ein paar Tage freude an einer Blüte haben kann?)

Liebe Grüße
sloopy
roseloecher3.JPG
roseloecher3.JPG (78.8 KB)
roseloecher3.JPG
roseloecher1.jpg
roseloecher1.jpg (75.46 KB)
roseloecher1.jpg
roseloecher2.JPG
roseloecher2.JPG (88.49 KB)
roseloecher2.JPG
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

Körnchen

Hallo Sloopy

Für michsieht das aus als hätten sich Blattläuse dort sattgefressen...obwohl es seltsam ist, dass du die kleinen Tierchen nicht sehen kannst...könnte es sein, dass die durch den Regen immer wieder weg gewaschen wurden und dann wieder gekommen sind? Schau dir doch auch mal die Erde unter der Rose genauer an. Falls du welche entdeckst, dagegen gibt es effiziente, aber natürliche Mittel im Baumarkt oder Gartencenter.

Das du an den Blüten nur so kurze Freude hast könnte tatsächlich am Regen liegen, meine zumindest mögen das auch nicht besonders. Wenn die Blüten kommen und dann ein paar schöne Tage sind, halten sie deutlich länger ehe sie braun werden.

Lg, Madlen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

sloopy

Hallo Körnchen,
hallo Rose,

vielen lieben Dank für eure schnellen Antworten.

Es sind tatsächlich die Raupen. Ich bin ja soo blind
Habe jetzt bestimmt fünf mini Raupen gefunden uns diese mit der Pinzette entfernt, denn die kleine Raupe nimmersatt ist geradezu harmlos im gegensatz zu diesen Vielfraßen. Man kann täglich sehen wie die Blätter schlimmer aussehen

Habt ihr eine Idee wie ich den Raupenfraß mit biologischen Mittleln in den Griff bekomme (ohne alle von Hand zu entfernen), denn im gleichen Kasten habe ich auch Kräuter gepflanzt und kann deshalb nicht mit Chemie behandeln. (Außer ich würde die Rose umtopfen, aber das sind vielleicht zusätzliche Strapazen für das arme angefressene Ding).

Und stehen diese Raupen besonders auf Rosen, oder kann ich davon ausgehen die irgendwann auf allen Blumen zu haben. Diese Frostspanner (oder Nachtfalter allgemein) sind eine echte Plage hier.

Entschuldigt die vielen blöden Fragen, aber das ist meien erstes Jahr mit einem großen Balkon und ich bekomme gleich alles ab... Läuse hatte ich auch schon, die sind aber von alleine verschwunden bevor ich einen Brennesselsud aufsetzen konnte

Danke und liebe Grüße
sloopy
Avatar
Herkunft: Ulm
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

Körnchen

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde sie weiter abammeln und wieder wo anders in die natur entlassen soviele können es ja nicht sein, das man gleich die chemiekeule schwingen muss
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2009

sloopy

Hallo ihr beiden,

ok, dann werde ich sie erstmal weiter von Hand einsammeln und hoffe dass ich Blindfisch nicht so viele übersehe und dass die anderen Pflanzen verschont bleiben
Vielen Dank noch mal.

Grüße
sloopy

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.