Oh! Den Thread hatte ich damals wohl völlig vergessen. Tut mir leid...
Ich hab damals schon geschrieben, dass sich nichts wirkliches mehr getan hatte.
Die Pflänzchen sind noch etwas gewachsen, die Blätter wurden etwas breiter, aber insgesamt sah es eher nach irgendeiner Grassorte aus und nicht nach Rose von Jericho. Das waren also wohl wirklich andere Samen gewesen, die da einfach mit reingehüpft sind, um sich schön einpacken zu lassen.
Diese kleines Sämlinge sind kurz darauf eingegangen.
Gestern beim Aufräumen habe ich in meinem Schrank noch eine (unechte) Rose von Jericho gefunden. Die könnte ich ja demnächst nochmal ins Wasser legen und nachschauen, ob dort auch wieder Samen drin sind. Auch wenn es keine Jericho-Samen sind, würde mich interessieren, was Green24 mir da noch mit in die Rose gepackt hat.
Falls was drin ist, berichte ich gerne wieder darüber und hoffe, dass es diesmal nicht wieder eingeht.
das hab ich mir schon gedacht das man beim M-Preis keine echte Rose von Jericho bekommt, wäre auch ein Wunder gewesen. aber ist doch eigentlich egal
es ist bei beiden spannend zu zusehen wie sie aufgeht!
Ich hab von meine vor kurzem verstorbenen Oma eine Rose von Jericho bekommen. Die ist über 100 Jahre alt. Gehörte schon meiner Uhr-Uhr Oma aber geht immernoch auf und zu.Sie wird nichtmehr grün, aber das ist ja egal.
LG Eva
Ja, die wir immer an einen weiblichen Teil der Familie weitergegeben.
Hätte ruhig noch länger drauf warten können, aber so ist das leben halt. Ist eine schöne Erinnerung an meine Oma.
LG Eva
Bei der Echten Rose von Jericho handelt es sich um den abgestorbenen Pflanzenteil einer Wüstenpflanze. Wenn die ihren Zweck erfüllt hat, nämlich Samen zu bilden, rollt die sich eben zu dieser berühmten Kugel zusammen und wird vom Wind weitergetragen. Bis es halt irgendwann in der Wüste regnet, dann öffnet sich die - wie gesagt - tote Pflanze und läßt ihre Samen frei und wenn es wieder trocken wird, rollt sie sich wieder ein, wird weitergepustet und das Spiel beginnt von vorne. Die "Rose von Jericho" hat also keinerlei Lebensfunktion mehr, sie dient lediglich dazu, die Samen zu verbreiten. Deshalb kann sie auch nimmer grün werden
Die Unechte Rose von Jericho stammt im übrigen aus den Wüsten Amerikas (Mexiko, Texas, Arizona) und ist ein Moosfarngewächs. Bei Trockheit rollt sie sich ebenfalls ein und überdauert eben so die Monate, bis es wieder regnet, dann lebt sie wieder. Sollte sie mal zu lange austrocknen, ist es aber bei dem Farn so, daß er eben nicht wieder ausrollt.
Ist schon faszinierend die Rose von Jericho.
Maria hat die richtige Rose von Jericho auf ihrem Weg nach Ägypten nicht ohne Grund gesegnet.
Eine Wiederauferstehung erlebt sie aber meißtens nur einmal, alle anschließenden wiederbelebungen sind eher physikalischer Natur.
Hab aber auch eine, neben dem Bett aufgestellt soll sie wohl beim einschlafen helfen
Also hier kann man angeblich die echte Rose von Jericho (hierochuntica) bestellen, sie haben dort auch unnechte:
Echte Rose von Jericho (Anastatica hierochuntica) Kostenpunkt: 12,95 €
Erfahrungen mit dem Händler habe ich keine.
Also hier kann man angeblich die echte Rose von Jericho (hierochuntica) bestellen, sie haben dort auch unnechte: Echte Rose von Jericho (Anastatica hierochuntica) Kostenpunkt: 12,95 € Erfahrungen mit dem Händler habe ich keine.
Tut mir leid, wenn ich hier ein wenig Thread-Nekromantie betreibe, aber: handelt es sich bei der in dem Shop angebotenen Pflanze tatsächlich um die echte Rose von Jericho?
Falls ja, hätte ich durchaus Interesse an der Pflanze, allerdings bin ich nicht unbedingt bereit, die 10€ mehr auszugeben, die die echte dort im Vergleich zu der unechten kostet, wenn ich dann doch nur ein "Plagiat" erhalte...
Eine Möglichkeit wäre natürlich, sich beide Pflanzen mal zu bestellen und dann zu vergleichen - allerdings kenne ich mich weder mit der echten noch mit der unechten Rose von Jericho aus, sodass man mir wohl alles andrehen könnte, ohne dass ich es merken würde.