Rose von Jericho

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Max , könnte sein das du noch in diesem Büschel Samen findest . Hat jemand hier mal erlebt . Dann kommt es nur noch darauf an ob du sie aufziehen kannst .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Sarracenius
Zu spät! Hab die Bestellung gerade abgeschickt!

Gibt es im Internet vielleicht auch Bilder von der Pflanze?
(Wie gesagt, es lässt mich einfach nicht mehr los, ich will es ganz genau wissen! Schlimm oder? )


nöö, nicht schlimm, normal würd ich sagen,das ist der greenvirus
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Na dann ist ja gut!

Das Paket müsste ja schon am Montag oder Dienstag ankommen. Mal sehen... vielleicht habe ich ja auch das Glück, dass da noch Samen drin sind. Wenn ja, dann kann ich ja einfach mal versuchen, die irgendwie zum Keimen zu brigen.

Ich habe auch gelesen, dass die Pflanze nach dem ersten Aufquellen noch lebt und dass man sie über Stecklinge vermehren kann. Vielleicht sollte ich es einfach mal austesten. Zum Aufquellen benutze ich dann einfach Regenwasser (kein heißes!) und mache dann mal ein paar Blätter ab. Die stecke ich dann einfach in Sand. Mal schauen, ob da was klappt!
Also bei Wikipedia steht das ganze jedenfalls so ähnlich.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann drück ich dir die daumen und , halt uns auf dem laufenden
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Viel Glück Max, bin schon gespannt ...................solche Pflanzen machen einen neugierig . Ich kann das gut verstehen .
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Gestern habe ich meine (unechte) Rose von Jericho "aufblühen" lassen.
Ich habe natürlich kein kochendes Wasser genommen, sondern nur warmes und am Abend war sie dann schon fast ganz geöffnet.
Ich habe dann einfach mal ein bisschen unter den Blättern nachgesehen und fand da so kleine weiße, puschelige Dinger. Ich glaube das sind vielleicht ein paar Samen. Ich habe davon nämlich viele gefunden (Bild ist unten).
Deshalb auch meine Frage: Sind das eventuell Samen und wenn ja, was mach ich dann damit?
Ich freue mich schon auf eure Antworten.
selaginella(samen).jpg
selaginella(samen).jpg (122.75 KB)
selaginella(samen).jpg
selaginella.jpg
selaginella.jpg (283.1 KB)
selaginella.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Max,
das könnten sie sein . Hier noch mal einen Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Unechte_Rose_von_Jericho

Ich denke sie wird ein Lichtkeimer sein , und dann brauchst du viel Licht und sandiges Substrat um sie zum keimen zu bringen .
Viel Glück, berichte weiter .
Sie sprechen auch von Stecklingsvermehrung ........
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

So hätte ich es dann wahrscheinlich auch gemacht.
Ich nehme dann einfach ein Erde-Sand-Gemisch. Ich denke 30:70 wäre in Ordnung. Immerhin ist es ja eine Wüstenpflanze und es würde ja theoretisch ausreichen, reinen Sand zu nehmen.
Vielleicht mache ich das nachher gleich.
Bin ja selbst schon gespannt, ob das was werden könnte!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super wenn du das so machen kannst , Ich denke das wird gut sein mit der Mischung . Ich würde sie auch schön warm stellen gut anfeuchten und Deckel drauf . Dann der Dinge harren die da kommen werden .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab grad nen sehr interessanten Link gefunden

schaut mal
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich habe die Samen jetzt ausgesäht. Ich habe das Erdgemisch wie oben beschrieben verwendet un die Samen, wenn es denn welche sind, nur leicht angedrückt und alles zugedeckelt.
Nun bin ich ja mal gespnnt, ob das was wird.

Danke für den Link und für das Daumendrücken!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich wünsch Dir auch viel Erfolg. Und wie man bei dem Link sehen kann, müssen die ja in Erde auch richtig gut wachsen und sehen auch schön grün aus
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

So! Und jetzt aufgepasst! *Trommelwirbel*

Da ist was gekeimt!!!

Jetzt muss ich nur hoffen, dass das wirklich kleine Rosen von Jericho sind.
Weiß jemand von euch zufällig, ob das Zweikeim- oder Einkeimblättrige sind?
Der kleine Keimling, den ich da jetzt hab, scheint nämlich einkeimblättrig zu sein. Das ist auf den Bildern aber nicht so gut zu erkennen, denn da ist das Blatt noch eingerollt. Es fängt jetzt langsam an, sich auszurollen und wie es aussieht, ist es auch das einzige Keimblatt.

Hier noch Fotos:
PIC_0215.jpg
PIC_0215.jpg (284.88 KB)
PIC_0215.jpg
PIC_0213.jpg
PIC_0213.jpg (275.27 KB)
PIC_0213.jpg
PIC_0212.jpg
PIC_0212.jpg (296.02 KB)
PIC_0212.jpg
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Herzlichen Glückwunsch zu dem Erfolgserlebnis
Und weiterhin gutes Gedeihen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.