Robuste ungiftige Zimmer-/Topfpflanzen für Terrarium gesucht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2010

TejuAndi

Hallo

Ich suche nach Zimmer-/Topfpflanzen die ungiftig, robust und nicht zu teuer sind!
Halteparameter: Sommer > Raumtemperatur, Winter > 15 Grad, Luftfeuchte 50-80%, hell aber kein Sonnenlicht

MfG
Andi
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo!

Gegenfrage: Für wen sollen die ungiftig sein? Kinder, Hunde, Katzen? Leider sind nämlich die meisten Zimmerpflanzen für die ein oder andere Spezies oder sogar für alle giftig. Da hilft i.d.R. nur, beibringen, daß man net alles anknabbern bzw. in den Mund stecken darf.

Grundsätzlich ungiftig und pflegeleicht sind die Grünlilien, Palmen ... ansonsten müßt' ich selbst googeln gehn ...

edit: Dracaenen sind mir noch eingefallen ...
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Tradeskantien,

Callisia repens......
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2010

TejuAndi

Hallo

Die sollten ungiftig für Echsen/Reptilien sein da die für meine Terrarien gedacht sind.
Ich suche jetzt besonders für die großen Terrarien und hatte an Pflanzen wie z.B. Lorbeere usw. gedacht. Pflanzen die nicht so schnell kaputt gehen und nicht gefährlich sind wenn sie gefressen werden.

MfG
Andi
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

werden eigentlich Bromelien von Reptilien angefressen?? die haben doch sehr robuste Blätter

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

http://www.agamen.de/reptilien/Kraeuter.html hier hast Du zumindest eine Übersicht über Giftpflanzen ... was aber nicht unbedingt den Umkehrschluß zuläßt, daß die nicht-aufgelisteten Pflanzen ungiftig sind ... aber ein Anhaltspunkt ist es ... sonst würde ich an Deiner Stelle doch mal in einem Terraristik-Forum nachfragen - die haben doch i.d.R. die besseren Infos
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Andi,

bitte, bitte nicht falsch verstehen.
Ich glaube, ich würde die Fragen in einem Terraristikforum bzw. in einen für deine Tierart spezialisiertem Forum stellen.
Wie man die Pflanzen pflegt, kannst du dann ja ggf. hier fragen.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2010

TejuAndi

Hallo

In Terraristikforen ist es leider so dass da 99% Unwissende oder Personen mit "gefährlichem Pseudowissen" tätig sind.
Ich bin in ein paar Foren registriert und schreibe da auch ab und zu aber Fragen stell ich da selten, denn wie gesagt 99% der Antworten sind Nieten.
Die kennen sich da nicht mal mit den Tieren aus, wie sollen die mir da mit Pflanzenfragen weiterhelfen?

Also die echte Lorbeer ist nicht giftig oder? Wird ja auch zum kochen benutzt!
Pampasgras auch nicht oder?
Was für größere robuste ungiftige Pflanzen für ein Steppenterrarium gäbe es da noch?

MfG
Andi
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

im Zoo sehe ich in den Vogel- und Echsenterrarien recht oft Sansevieria trifasciata. Als direkt giftig kenne ich die nicht, aber die werden als Heilpflanzen eingesetzt, von daher...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von TejuAndi

....
In Terraristikforen ist es leider so dass da 99% Unwissende oder Personen mit "gefährlichem Pseudowissen" tätig sind.
....


Uuuups - das wusste ich nicht. Dann sorry für meinen "toll und schlauen" Tipp.

............und du hast ne PN.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2010

TejuAndi

Hallo

Nein nicht ganz, denn dort suchte ich speziell Pflanzen aus Südamerika.
Hier suche ich jetzt ungiftige, robuste/stabile, pflegeleichte, nicht zu teuere Pflanzen egal wo her.
Ich suche diese für meine anderen Terrarien und auch für meinen Bekannten der einen Reptilienzoo hat und der auch noch ein paar Pflanzen sucht für seine XXL Schaubecken.

MfG
Andi
PS:
Hier der Reptilienzoo: www.reptilienzoo-kirchberg.de
Wenn mal jemand im Bayer.Wald Urlaub macht dann schaut doch mal vorbei!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Es kommt halt darauf an, ob Pflanzen- oder Fleischfresser das Terrarium bevölkern. Bei Reptilien, wie Krokodilen, Alligatoren etc. kann man u.U. auch große Bäume wie Ficus pflanzen. Bei Leguanen würde ich auf max. Aloen (inwieweit sich die Heilkraft negativ auf Reptilien auswirkt, keine Ahnung), Grünlilien, Maranten, Palmen und Dracaenen ausweichen. Bei kleineren insektenfressenden Echsenarten sollte die Bepflanzung kein Problem darstellen.

Evtl. kannst Du ja auch in Zoos nachfragen - die bepflanzen ihre Terrarien ja auch ... oder bei diesen Reptilien-Auffang-Stationen, die haben sich immerhin spezialisiert!
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Kann man sich nicht auch nach der Flora, in der die Tiere in freier Wildbahn leben, richten? Du könntest ja dann diese Pflanzen in dein Terrarium bringen.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ne July, sollte man nicht. In Gefangenschaft herrscht allein schon aufgrund chronischer Langeweile (weiß jetzt nicht ob das auch Reptilien betrifft) das Risiko, dass die Tiere irgendwo reinbeißen und ausprobieren. Die natürlichen Instinkte sind da einfach "runtergeschraubt". Rouges Vorschlag fand ich gar nicht mal so blöd... Du brauchst nicht mal die Leute fragen, sondern machst Fotos von der Bepflanzung und stellst sie hier im Forum rein.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.