Wir haben im Frühjahr 2007 eine Rispenhortensie gesetzt. Im Sommer vorigen Jahres blühte sie sehr schön. Im Spätherbst schnitten wir Sie nach den Anweisun gen zurück
Auch der Austrieb im heurigen Jahr verlief völlig normal. Sie stand bis vor kurzem in voller Blüte und zeigt keinerlei Kranheitsanzeichen.
Vorigen Samstag während der Hitzeperiode wurden die Blätter leicht welk, zeigten aber keiner Verfärbung. Wir begossen zusätzlich weil wir von Wassermangel ausgegangen sind, obwohl der Vorgarten in dem sie steht ordentlich gegossen wurde und alle Bodenblumen einschließlich der andren Hortensien frisch und üppig sind.
Am Sonntag schien sich das Bäumchen leicht zu erholen. Am Montag morgen wurden die Blätter erneut welk. Zwischen Holz und Rinde zeigt sich keine Grün mehr.
Wir haben keine Ahnung was da passiert ist. Sollten wir eventuell an einen Sabotageakt durch mißgünstige Nachbarn denken?
Auch der Austrieb im heurigen Jahr verlief völlig normal. Sie stand bis vor kurzem in voller Blüte und zeigt keinerlei Kranheitsanzeichen.
Vorigen Samstag während der Hitzeperiode wurden die Blätter leicht welk, zeigten aber keiner Verfärbung. Wir begossen zusätzlich weil wir von Wassermangel ausgegangen sind, obwohl der Vorgarten in dem sie steht ordentlich gegossen wurde und alle Bodenblumen einschließlich der andren Hortensien frisch und üppig sind.
Am Sonntag schien sich das Bäumchen leicht zu erholen. Am Montag morgen wurden die Blätter erneut welk. Zwischen Holz und Rinde zeigt sich keine Grün mehr.
Wir haben keine Ahnung was da passiert ist. Sollten wir eventuell an einen Sabotageakt durch mißgünstige Nachbarn denken?
IMG_0848.JPG (243.01 KB)
IMG_0848.JPG
IMG_0848.JPG