richtiger Abstand einer Pflanzenleuchte zu den Pflanzen?

 
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Forum,

nach sehr langer Zeit kam ich wieder dazu, hier bei Euch vorbeizuschauen, einige der Mitglieder werden mich von damals her noch kennen ich hoffe, es geht Euch alle gut soweit!
zu meiner Frage: ich bekam vor einiger Zeit einige Stecklinge verschiedener Pelargonium Sorten, nur konnte ich sie, nach dem ich sie, wie auch die größeren Pflanzen vom Balkon reingeholt hatte, nicht mehr auf der Fensterbank unterbringen, da schon überfüllt, so daß ich mir eine Pflanzenleuchte (die kleine hier von green24) zugelegt habe (die erste überhaupt). Nun habe ich die Stecklinge, die in den vergangenen Wochen wegen der fehlenden Sonne nicht gerade gut aussehen, auf einen Tisch gestellt und über diesen die Pflanzenleuchte aufgehängt und die Pflanzen täglich (seit knapp 5 Tagen) so ca. 10h bestrahlt, fand aber gestern heraus, daß zwei-drei Jungpflanzen noch schlechter aussehen, so daß ich den Abstand der Pflanzen zur Lampe nachgemessen habe - es waren ca. 70cm. Was meint Ihr, hing die Lampe zu tief? mir war so, als würde als Richtmaß ca. 100cm gelten, oder irre ich mich diesbezüglich? habe die Lampe nun höher angesetzt auf knapp 100cm Distanz. Würde mich auf Antworten und Eure Erfahrungen diesbezüglich freuen.

viele Grüße
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Meine hängt 120 cm von den Pflanzen weg und funktioniert.... ich denke mal, dass mindestens 100 cm eingehalten werden müsse, da sonst die pflänzchen verbrennen.

Gruß
Marc
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Welcome back!!!

Die Temperatur darf vor allem nicht zu hoch sein, das kannst du einfach messen.
Direkt unter der Lampe bekommst du sicher leicht 50°C und mehr.

Wenn deine Pflänzchen lange zu dunkel gestanden haben,
ist es vielleicht besser, sie langsam ans Licht zu gewöhnen.
Also den Abstand zwischen Pflanze und Lampe langsam zu verringern.
Wenn das zu aufwendig ist, kannst du auch für ein paar Stunden schattieren
und die direkte Bestrahlung langsam steigern.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

..zu warm dürfte es unter der Lampe nicht werden, da es sich bei der Birne um eine Energiesparbirne handelt, ich vermute aber auch wie Marc, daß der Abstand zu gering ausfiel, und werde sie gleich noch ein Stück höher setzen.. danke Euch beiden für die Antworten..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.