Rhododendron und Azaleen aus Samen..

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo zusammen,
ich versuche gerade Rhododendren und Azaleen aus Samen zu ziehen.. Hat jemand von euch das schon mal versucht ?? Falls ja... mit welchem Erfolg ?..oder auch nicht...
gibt es da was was ich noch beachten sollte ??
naja... die ersten von meinen Kleinen sind nach 3 Tagen schon gekeimt..Ich habe alle Sorten in flachen Schalen auf Kokohum ausgesät...Warm stehen sie.. die Abdeckung musste ich teilweise entfernen...( Schimmel)... aber wenns so weitergeht dann scheint mein Versuch zu klappen.... mal sehen wie lange es dauert bis auch die anderen noch keimen werden...

Ich fürchte aber bis es so richtige Büsche werden, da vergeht noch einige Zeit...sollte ja auch nur ein Versuch sein ob es denn wirklich klappt..

Danke für eure Antworten...
Avatar
Herkunft: Thümmlitzwalde/Sachs…
Beiträge: 17
Dabei seit: 11 / 2008

Blumensammler

Hy Billycat,
ich habe auch schon Azaleen ausgesät aber dies gestaltet sich sehr schwierig.
Da sie nur mit regenwasser gegossen werden solllten (Kalkempfindlichkeit)
Dann sollten sie mit ca. 8 Wochen langsam abgehärtet werden (an die normalen Temperaturverhältnisse gewöhnen)!
Es kann bis zu 10 Jahren dauern bis so eine Pflanze blüht.
Und deine Jungpflanzen werden aber wahrscheinlich in einer anderen farbe blühen als wie die Sammengewinnungspflanze.

Aber ich wünsche dir viel erfolg und spass mit deinen Azaleen/Rhododendron

Ciao Blumensammler
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

hallo billycat,
ich hab vor kurzem rhododendrensamen aus italen mitgebracht - und sie natürlich angebaut
ich habs so gemacht wies auf dieser Seite beschrieben wird: http://www.rhodoland.nl/saen_v…zaleen.htm

und es hat geklappt

vlg und viel erfolg
grünes kind
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Grünes Kind
hallo billycat,
ich hab vor kurzem rhododendrensamen aus italen mitgebracht - und sie natürlich angebaut
ich habs so gemacht wies auf dieser Seite beschrieben wird: http://www.rhodoland.nl/saen_v…zaleen.htm

und es hat geklappt

vlg und viel erfolg
grünes kind




jaaaaaaaaa..genauso hab ichs auch gemacht....mal sehn was noch draus wird..die ersten sind ja schon gekeimt...
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2008

Denise

apropo Rhododen, ich hab auch welche aus Italien mitgenommen und nun schon ein Jahr gelagert. Was meint ihr, sind die noch Keimfähig?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Zitat geschrieben von Denise
apropo Rhododen, ich hab auch welche aus Italien mitgenommen und nun schon ein Jahr gelagert. Was meint ihr, sind die noch Keimfähig?



wenn du ess nicht versuchst... wirst du es nicht raus finden...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.