Rhododendron für immergrüne blühende Hecke in Kübeln?

 
Avatar
Avatar
Joc
Azubi
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

Joc

Hallo liebes Forum,
ich habe keinen Garten, aber wenigstens eine Dachterrasse und möchte diese mit bepflanzten Kübeln (80x40x35 cm)ringsum blühend umranden. Auch im Winter sollte damit ein grüner Sichtschutz geschaffen werden.
Eine automatische Bewässerung mit Regenwasser ist vorhanden.
Habe schon eine Weile gegoogelt und hier im Forum auch gelesen, dass Rhododendron auch im Kübel gedeiht. Hier gibt es aber nun viele verschiedene Sorten und da brauche ich wohl doch Hilfe von den Fachleuten unter Euch, welche für meine Zwecke am besten wäre, oder ob eventuell eine ganz andere Pflanze da besser geeignet wäre.
Über rasche Antworten würde ich mich sehr freuen, da ich schon bald loslegen wollte!
Viele Grüße aus Hannover,
Joc
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
welche Ausrichtung hat deine Dachterrasse, ist sie überdacht, kann sie notfalls verschattet werden usw. usw. ?

Es richtet sich sehr nach den Bedürfnissen der Pflanzen, welche man auswählen kann.

Grüsse
Avatar
Avatar
Joc
Azubi
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

Joc

Die Dachterrasse ist über einem Vorbau auf der Südseite des Gebäudes und hat somit immer Sonne. Sie ist nicht überdacht, es gibt zwar eine Markise, die aber kaum Schatten auf die Pflanzen werfen würde.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
damit ist die Auswahl der Pflanzen schon sehr eingegrenzt. Soviel ich weiß, gibt es Rhododendronsorten, die vollsonnige Standorte vertragen aber in einem Kübel ist der Hitzestress für die Pflanze um einiges mehr erhöht. http://www.bio-gaertner.de/pflanzen/Rhododendren/Sorten

Wie ist es denn um die Überwinterung bestellt?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Und wie ist es mit der Statik des Daches bestellt? Wie gross ist denn die Terasse und wie dicht würdest du die Kübel gerne stellen? Hält das das Dach auch aus? Es kommt doch einiges an Gewicht zusammen mit bepflanzten Kübeln.... Soll es ein wirklich blickdichter Sichtschutz werden oder willst du eher ein lockeres Grün, dass man halt nicht mehr "ganz so fest" gucken kann? Denkst du an Laubgehölze, oder dürfen es auch Nadelgehölze sein?

gab's schon mal eine ähnliche Idee, vielleicht wäre ja was Richtung Kletterpflanzen auch interessant? z.B. Efeu wäre immergrün, aber ich weiss leider nicht, ob er es auch in voller Sonne aushält... Ich kenne ihn eher aus schattigen bis halbschattigen Standorten.
Avatar
Avatar
Joc
Azubi
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2012

Joc

Danke schon mal für die schnellen Antworten und Links! Sind ja wirklich unzählige Sorten.
Was heißt denn "industriefest"?
"Rhododendron laetevirens" hat die gewünschte Höhe von 1-1,5 Meter, ist auch schon mal sehr winterhart und gefällt mir auf Google-Bildern auch gut. Denn die Kübel (seitlich mit Styropor isolierte und mit Holz verkleidete aneinandergereihte Maurerkübel) sind so schon fest verbaut und müssen mitsamt den Pflanzen draußen überwintern. Die Terrasse ist 6x6 Meter groß und ringsum mit diesen Kübeln eingefasst. Statik wurde vorher natürlich geklärt. Sollte schon eher sowas wie eine blickdichte Hecke werden. Dann auch gern im Winter grün und am liebsten auch blühend, da ich bei den schmalen Kübeln sonst kaum etwas blühendes noch vor z.B. Nadelgehölze pflanzen kann.
Am besten würde mir Oleander gefallen, aber da gibt es ja wohl keine richtig winterharte Sorte?
Und wie ich nun lese, könnte mir beim Rhododendron dann aber die Sonne zum Problem werden?
Hilft die Holz-Styropor-Isolierung evtl. auch mit, den genannten Hitzestress im Kübel zu mildern? Oder helfen da noch zusätzliche Bodendecker, die Erde kühl zu halten. Regenwasser sollte ja dank der automatischen Steuerung immer genügend vorhanden sein und ein paar Löcher habe ich den Kübeln auch spendiert, damit es im Herbst auch nicht zu feucht wird.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.