Rhodo jetzt noch schneiden?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2007

selina

Hallo
ich habe einen Rhodo im Kübel, den ich schneiden möchte, ist das jetzt noch zu empfehlen? Oder lieber bis nächstes Jahr nach der Blüte warten?
Außerdem steht dieses Jahr noch ein Umzug, und somit ein anderer Standort ins Haus.

Danke
Selina
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wenn die Knospen für das mächste Jahr schon da sind, ist es zu spät fürs schneiden.
Sind sie noch nicht da, kanns noch gemacht werden.
Oder einfach schneiden und dann mal ein Jahr auf Blüten verzichten!!
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2007

selina

vielen Dank

Selina
Avatar
Herkunft: Siegerland
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

AtomarerWaldesel

Hallihallo,

ich bin relativ neu hier, Klara Phyll konnte mir leider noch nicht helfen, aber ich habe eine ähnliche Frage wie selina.

Wir haben 2 Rhododendron(s)... Rhododendröne(???) ; ) vorm Haus, die mittlerweile sehr groß geworden sind,
meine Frage wäre:
Wie kurz darf man einen Rhododendron schneiden ohne dass er Schaden nimmt?

Stimmt es, dass sie das Laub brauchen um den Winter zu überleben?

Denn ich würde sie gerne komplett um ca. 30cm stutzen, dann ist allerdings kaum noch was an Laub dran. Treiben die jetzt im Sommer nochmal aus, dass sie den Winter überstehen?


Dummerweise haben die beiden auch das Problem der Zikaden, also wäre es egal ob sie nächstes Jahr blühen oder nicht, da dieses Jahr an beiden Büschen höchstens 10 Blüten waren.
Ich habe es schon mit Gelbtafeln probiert, jedoch mit mäßigem Erfolg

Vielen Dank

AtomarerWaldesel
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Waldesel,

wir haben mal einen riesigen Rhododendron auf ca. 70 cm heruntergeschnitten, da waren auch nicht mehr viele Blätter dran.

Er ist wunderschön gleichmäßig wieder ausgeschlagen und hat uns noch lange Freude gemacht.

Die Zikaden kannst Du nur in den Griff bekommen, wenn Du ganz regelmäßig die schwarzen Knospen ausbrichst und in der Mülltonne entsorgst.
Avatar
Herkunft: Siegerland
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

AtomarerWaldesel

Vielen Dank Baghira

für die prompte Antwort.

Ich hätte da noch 2 Fragen zu 2 anderen Pflanzen, wollte aber jetzt nicht unbedingt ein neues Thema deswegen eröffnen.

Wär froh, wenn mir dazu auch jemand was sagen könnte.

Wie und wann kann oder sollte man einen Hibiskus stutzen?

Und kann man eine Muschelzypresse stutzen oder in Form bringen??
Wir haben die Zypresse vor kurzem aus unserem ehemaligen Steingarten auf die Wiese umgesetzt, da wir den komplettten Gemüsegarten zu Wiese eingesäht , den Steingarten ummodelliert haben und die Zypresse an der Stelle gestört hat.
Wir haben sehr lehmhaltigen Boden hier.
Die Zypresse war nie wirklich schön, aber jetzt bekommt sie auch noch braune Zweige, bzw vertrocknet irgendwie.
Sie ist bestimmt schon 15 Jahre alt, aber nur knapp 1 Meter hoch, kann man die in Form schneiden wie nen Bonsai oder ähnlich??
Die Frage vom Bonsai-In-Form-Schneiden gilt auch für den Hibiskus.

Danke

AtomarerWaldesel
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Waldesel,

Hibiskus? Da meinst Du vermutlich einen Gartenhibiskus. Der verträgt generell einen starken Rückschnitt. Allerdings setzt er jetzt gerade Knospen an, wenn Du ihn jetzt rasierst, wird das natürlich in diesem Jahr nichts mehr mit Blüten.

Aber wenn Du darauf verzichten kannst, hat er im Laufe des Sommers nach einem kräftigen Rückschnitt noch die Chance, sich von dem Schock zu erholen. Aber ein Gartenhibiskus als Bonsai??? So 20 - 30 cm????

Bei der Muschelzypresse sind Deine Aussichten nach meinen Erfahrungen eher schlecht. Aber vielleicht hat einer unserer Fachleute da andere Erfahrungen.
Avatar
Herkunft: Siegerland
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

AtomarerWaldesel

....äääähm,

ja ich schätze dass es ein Gartenhibiskus ist, er ist jetzt zwischen 1,50-2m,
aber ich würde ihn lieber klein halten also bis 1,5m, nich so ganz Bonsai

Ich würde gerne mal ein Foto hier mit reinsetzen, dann könnt Ihr Euch das vlt besser vorstellen, wie kann ich das machen?
Muss das Foto ne bestimmte Größe haben?

Gruß
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Waldesel,

Deinen Hibiskus kannst Du problemlos auf ca. 1,5 m scheiden, d.h. schneide ihn unter Berücksichtigung des Austriebs(normalerweise im Herbst) auf 1,4 m.

Wir haben eine Hecke aus verschiedenfarbenen Hibis, das sieht recht gut aus. Zur Not kann man die auch mit der Heckenschere schneiden

Zu Fotos hochladen gibt es hier Beiträge, frag bitte mal die Suche.
Avatar
Herkunft: Siegerland
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

AtomarerWaldesel

Super,

ich danke Dir!

Ich probier es mal.

Gruß
Avatar
Herkunft: Siegerland
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

AtomarerWaldesel

Aaaaahja, habs total übersehen, unten die Bilderoption


Super, glaub ich habs jetz

Zu den 3 großen Pflänzchen hab ich ja jetzt ne Antwort..

..aber zu dem kleinen würde ich noch gerne wissen, was das ist??

Wenn s jemand weiß..

Gruß
P6260074_Bildgröße ändern.JPG
P6260074_Bildgröße ändern.JPG (325.96 KB)
P6260074_Bildgröße ändern.JPG
P6260073_Bildgröße ändern.JPG
P6260073_Bildgröße ändern.JPG (201.64 KB)
P6260073_Bildgröße ändern.JPG
P6260072_Bildgröße ändern.JPG
P6260072_Bildgröße ändern.JPG (211.93 KB)
P6260072_Bildgröße ändern.JPG
P6260070_Bildgröße ändern.JPG
P6260070_Bildgröße ändern.JPG (263.53 KB)
P6260070_Bildgröße ändern.JPG
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Zitat geschrieben von AtomarerWaldesel

Wir haben 2 Rhododendron(s)... Rhododendröne(???) ; )


Probier's mal mit RhododendrEN...
Avatar
Herkunft: Siegerland
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2007

AtomarerWaldesel

Hehee^^


Ja weißte woran das liegt,dass ich dass nich mehr wusste?

Unsere ganze Familie sagt schon seit min 10 Jahren nicht normal Rho-do-den-dron, sondern eher als ein Wort mit Betonung auf O
...also rhOdOdendrOn.
War ursprünglich mal sehr lustig, aber mit der Zeit vergisst man wirklich das echte Wort, recht peinlich.

Aber Danke

Gruß
Avatar
Herkunft: Diepholz
Beiträge: 780
Dabei seit: 02 / 2008

weltraumjuttze

Hihihi... gern geschehen... das sind diese Wortspiele, die einen Jahre später wieder einholen, wie etwa "ein Golf - zwei Gölfe"...
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Waldesel,

Deine Rhododendren zu schneiden ist in meinen Augen ein Frevel! Die sehen doch so toll und gleichmäßig aus.

Der Hibiskus dagegen braucht dringend einen Formschnitt, der hätte längst zum Friseur gemusst. Allerdings stört er an seinem Platz ja nicht, daher würde ich ihn erst im Herbst schneiden.

Auf Deinem 3. Foto hast du aber keinen Strauch , das ist ja wohl eine Sedumart http://de.wikipedia.org/wiki/Fetthenne.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.