Rettich oder was? - Meerrettich

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

ich bräuchte da mal wieder eure Hilfe.
In Prenzlau, wo wir zur Laga waren, hat mich eine Kommilitonin angesprochen, was denn das für eine Pflanze sei, die wir da im Klostergarten gesehen haben. Sie wuchs ziemlich hoch, hatte riesig lange Blätter und konnte von mir aber nicht identifiziert werden. Dürfte sich aber um irgendein Gemüse handeln. Könnte es Rettich sein?
Die Wurzel guckte nahe des Horstes aus der Erde, die gehört mgl. dazu.

Wäre schön, wenn ihr mir sagen könntet, was das ist.

lg
Henrike
Pflanze_wurzel.JPG
Pflanze_wurzel.JPG (594.94 KB)
Pflanze_wurzel.JPG
Pflanze_blatt.JPG
Pflanze_blatt.JPG (651.53 KB)
Pflanze_blatt.JPG
Pflanze.JPG
Pflanze.JPG (612.21 KB)
Pflanze.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

erst dachte ich an etwas Ampfer-Artiges (Rumex sp.) Aber mit der Wurzel zusammen dürfte es sich um Meerrettich handeln.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Der könnte es tatsächlich sein, auch wenn die Wurzel ein bisschen anders aussieht Aber vielleicht liegt das bloß am Untergrund.

Dank dir

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na, dann kann ich's meiner Kommilitonin ja bestätigen.
Sofern es sie noch interessiert. Sie sagt immer: Ist Grünzeugs.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

womit sie ja auch nicht falsch liegt.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

outernout81

jeder Garten sollte wenigstens einen Meeretich haben )) Hat meine Mutter immer gesagt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.