Hallo,
ich habe eine Frage zur Bodenbeschaffenheit.
Ich habe mir ein "aufgeständertes" Gewächshaus gebaut. In der Mitte ist ein Gang, rechts und links habe ich Hochbeete angelegt.
Die Unterlage dieser Beete besteht aus gehäckselten Holzabfällen. Darüber habe ich eine Schicht von ca. 50 cm reinen Humus eingebracht. Den Humus habe ich mir bei einem Unternehmen besorgt, das Grünabfälle entgegennimmt und zu Humus verrottet. Den Humus kann man in Säcken oder sehr günstig lose erwerben.
Jetzt bin ich mir unsicher. Ich möchte in erster Linie Tomaten, Salat usw. anbauen. Ist dieser Boden dazu geeignet? Reiner Humus ist ja leicht sauer. Muss/sollte ich die Bodenzusammensetzung noch ändern? Jetzt ist ja noch Zeit dazu.
Wer kann Tipps geben?
Danke im voraus!
ich habe eine Frage zur Bodenbeschaffenheit.
Ich habe mir ein "aufgeständertes" Gewächshaus gebaut. In der Mitte ist ein Gang, rechts und links habe ich Hochbeete angelegt.
Die Unterlage dieser Beete besteht aus gehäckselten Holzabfällen. Darüber habe ich eine Schicht von ca. 50 cm reinen Humus eingebracht. Den Humus habe ich mir bei einem Unternehmen besorgt, das Grünabfälle entgegennimmt und zu Humus verrottet. Den Humus kann man in Säcken oder sehr günstig lose erwerben.
Jetzt bin ich mir unsicher. Ich möchte in erster Linie Tomaten, Salat usw. anbauen. Ist dieser Boden dazu geeignet? Reiner Humus ist ja leicht sauer. Muss/sollte ich die Bodenzusammensetzung noch ändern? Jetzt ist ja noch Zeit dazu.
Wer kann Tipps geben?
Danke im voraus!