Regenerationsfähigkeit des rundblättrigen Sonnentaus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2011

Hackbusch

Hallo,

Ist es möglich, dass ein überirdisch abgestorbener rundblättriger Sonnentau wieder aus seiner Wurzel austreibt?

Gruß
Hackbusch
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn die wurzel gesund den winter überlebt hat, JA

und der hat das ja wohl auch bestätigt, oder traust du deinem eigenen onkel nicht

Zitat geschrieben von Hackbusch
... Hab' meinen Onkel schon gefragt (Bio-Professor in Duisburg), er meinte, rundblättriger Sonnentau sei extrem regenerationsfähig ("könne man sogar an Schienen anpflanzen"), stirbt er einmal oberordisch komplett ab, treibt er später wieder aus den Wurzeln aus; kann das jemand durch Erfahrung bestätigen?
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2011

Hackbusch

Wenn ich die gesunden Adventivwurzeln heute in ideale Bedingungen einpflanze, wann werden diese dann voraussichtlich wieder austreiben?

Gruß
Hackbusch
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Du Rose! Ich dachte ja, dass es an mir liegt, dass er mich überliest, aber dich mag er scheinbar auch nicht
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2011

Hackbusch

Wie viel Zeit beansprucht die Keimung der Drosera-rotundifolia-Samen ohne vorherige Stratifikation?

Gruß
Hackbusch
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2011

Hackbusch

Wie sieht das austreibende Hibernakel des Drosera rotundifolia aus?

Gruß
Hackbusch
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kicher, so langsam finde ich das witzig
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Naja...
Ich beobachte die diversen Threads nun schon eine Weile und zu Beginn hab ich auch gern geholfen. Wenn die Fragen aber wie aus dem Maschinengewehr kommen und auf Antworten kaum eingegangen oder diese gar ignoriert werden, habe ich fertig. Wie man so schön sagt

Liebe Grüße
Eve
Avatar
Beiträge: 22
Dabei seit: 03 / 2011

Hackbusch

Wie alt kann Drosera rotundifolia eigentlich werden?

Gruß
Hackbusch
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
herr hackbusch

da wurden nun, in schon zwei (oder waren es drei threads ) soviele tipps und links gezeigt so langsam solltest du da fit drin sein, die fragen selbst zu beantworten

wir sind wirklich bemüht jedem zu helfen, selbst bei eine Bio-Facharbeit ,

aber wenn so garkeine rückmeldung kommt , nicht mal ein DANKE

und nur fragen,fragen fragen

deshalb mach ich jetzt mal zu
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.