Hallo,
es geht um folgendes: Zwei Exemplare meiner Sonnentau-Sammlung, rundblättriger und langblättriger Sonnentau, sind während diesem Winter komplett vertrocknet; Hibernakel sind schwarz und der Torf ist steinhart. Meine Frage: Sind diese Pflanzen noch zu retten? Hab' meinen Onkel schon gefragt (Bio-Professor in Duisburg), er meinte, rundblättriger Sonnentau sei extrem regenerationsfähig ("könne man sogar an Schienen anpflanzen"), stirbt er einmal oberordisch komplett ab, treibt er später wieder aus den Wurzeln aus; kann das jemand durch Erfahrung bestätigen?
Mit freundlichen Grüßen
Hackbusch
es geht um folgendes: Zwei Exemplare meiner Sonnentau-Sammlung, rundblättriger und langblättriger Sonnentau, sind während diesem Winter komplett vertrocknet; Hibernakel sind schwarz und der Torf ist steinhart. Meine Frage: Sind diese Pflanzen noch zu retten? Hab' meinen Onkel schon gefragt (Bio-Professor in Duisburg), er meinte, rundblättriger Sonnentau sei extrem regenerationsfähig ("könne man sogar an Schienen anpflanzen"), stirbt er einmal oberordisch komplett ab, treibt er später wieder aus den Wurzeln aus; kann das jemand durch Erfahrung bestätigen?
Mit freundlichen Grüßen
Hackbusch