Raubmilbe oder Wurzelmilbe?

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2017

Julini

Hallo
habe, meinen Recherchen nach, hier entweder eine Raubmilbe oder eine Wurzelmilbe in Grossaufnahme.
Mir persönlich wäre natürlich lieber, es wäre eine Raubmilbe, sollen sie doch zu den Nützlingen gehören, die verschiedene Schädlinge & ihre Larven fressen, wie z.B. Spinnmilben, Trauermückenlarven, Rote Spinne, Springschwänze, Wurzelmilben, usw.
habe diese kleinen Krabbler auf der Erde meiner Zamie (Glücksfeder) entdeckt. Ob es sich nun tatsächlich um eine von den nützlichen Raubmilben, oder doch um schädliche andere Milben handelt, kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen!
glg Julini
IMG_1402.JPG
IMG_1402.JPG (70.4 KB)
IMG_1402.JPG
IMG_1404.JPG
IMG_1404.JPG (57.11 KB)
IMG_1404.JPG
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

leider gibt es so viele Milbenarten, dass ich nicht mal wage, sie einer bestimmten Familie zuzuordnen. Eine Bestimmung wird nur anhand von mikroskopischen Merkmalen von einem Fachmann möglich sein.

Im Allgemeinen ist das Ökosystem "Topferde" mit genug Gegenspielern ausgestattet, dass es meist nicht zu großen Schäden kommt, falls es eine vegetarische Milbe sein sollte.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 07 / 2017

Julini

vielen dank für die rückmeldung!
glg julini
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 5

Prototyp206

Dann nehme ich mal an, ein Video ist auch nicht hilfreich? Hilft Wermut tee oder eher die Chemie?
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=zT9xs4T13vY[/youtube]
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Proto, haben deine Pflanzen denn irgendwelche sichtbaren Wachstumsprobleme?

Blumenerde ist kein steriler Raum, du findest immer allerlei Krabbelzeugs darin. Das meiste davon ist den Pflanzen egal, aber nicht wenige helfen den Pflanzen auch dabei, Nährstoffe aus der Erde zu ziehen. Chemie oder pflanzliche "Hilfsmittel" töten auch die "guten" Mitbewohner.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das was da im topf ist, sieht auch eher nach nicht richtig zersetztem kompost aus und da ist immer viel leben drin da soll ja auch erst noch erde draus werden

also weder chemie noch irgendwelche tee´s, sondern richtigeblumenerdeverwenden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.