Rätselhafte Wachstumsstörungen an Spalierobst u. Weinstöcken

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2014

hobbyholzwurm

Wir haben in unserem Schrebergarten an einer Sichtschutzwand eine Aprikose, einen Weinstock, eine Pflaume und einen weitern Weinstock vor 4 Jahren gepflanzt.
Die Aprikose und die Pflaume sind als Spalier erzogen. Die Spalierbäume haben sich gut entwickelt, aber bisher noch nie geblüht.
Die Weinstöcke haben jedes Jahr getragen.
Dieses Jahr scheinen alle 4 Pflanzen an einem Befall oder an einer Krankheit zu leiden. Die Augen entwickeln sich zu Knospen und sterben dann ab. Sie sehen teilweise aus als wären sie abgefressen worden. Schädlinge haben wir bisher nicht entdeckt.
Auf dem ersten Foto sind alle Pflanzen nebeneinander aufgereiht zu erkennen:
Aprikose, Weinstock, Pflaume (dort haben sich teilweise noch Blätter entwickelt), Weinstock.
Auf dem zweiten Foto ist ein Aprikosenzweig zu sehen, bei dem die Knospen wie ausgehöhlt aussehen.
Auf dem dritten Foto ist der letzte Weinstock abgebildet. Dort ist eine abgestorbene Knospe zu sehen und ein Blatt das nicht weiter wächst.
Hinter der Sichtschutzwand befindet sich auf dem Nachbargrundstück eine riesige Konifere.
Wir machen uns Sorgen, dass die Weinstöcke und das Spalierobst absterben könnten.
Was kann die Ursache unseres Problems sein ?
[attachment=2]Bild 1.JPG[/attachment]
[attachment=1]Bild 2.JPG[/attachment]
[attachment=0]Bild 3.JPG[/attachment]
Bild 1.JPG
Bild 1.JPG (785.07 KB)
Bild 1.JPG
Bild 2.JPG
Bild 2.JPG (611.42 KB)
Bild 2.JPG
Bild 3.JPG
Bild 3.JPG (750.18 KB)
Bild 3.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Weiß nicht, ob da irgendwas dran rumknabbert?

Grundsätzlich würde ich aber denken, daß die Pflanzen das doch demnächst "überwachsen" müßten. Wenn es bei Euch auch in letzter Zeit auch so trocken war, würde ich vielleicht mal den Schlauch kurz unter jede der Pflanzen legen; die Konifere zieht sicher viel Wasser aus dem Boden, und Spalierobst ist m. W. nicht ganz so üppig mit Wurzeln ausgestattet.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo!

Sind denn auch die Knospen vom Wein befallen und ausgehöhlt?
Ich habe gerade einen Artikel gelesen, dass die Winzer in Franken mit Erdraupen der Eulenfalter zu kämpfen haben, die die Knospen aushöhlen und dann alles kahl fressen.
Klick zum Artikel

Ob das jetzt bei dir auch zutrifft, weiß ich leider nicht....
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Mara hat schon recht, mit dem was sie schreibt. Aber neben den Erdraupen gibt es noch den Rhombenspanner, der ähnliche Fraßschäden verursacht. Die Erdraupe/Eulenraupe frisst aber die Knospe tiefer an als der Rhombenspanner.

http://www.rebschutzdienst.at/…Itemid=163

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.