"Puderquastenbaum" will nicht wachsen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

Hallo letztes Jahr habe ich mir im September aus Lissabon Samen vom "Puderquastenbaum" mitgenommen (hatte hier auch einen Thread dazu geöffnet).
Nun gaben mir einige den Tipp, die Samen in einen Topf und diesen wiederum in eine Art Minigewächshaus (Plastiktüte um Topf) zu packen. Seit über 4 Monaten warte ich nun drauf, dass sich was tut, aber nicht, nada, null nicht die kleinste Regung an den Samen.... was kann ich denn noch tun??

Viele Grüße
My
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du mal nachgebuddelt, ob die noch da sind? Vielleicht war es zu feucht und sie sind verschimmelt, dann kannst du alles entsorgen.

Ich würd mal vorsichtig nachgraben... mach ich ganz oft, da ich sehr ungeduldig bin!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Hi, ich hab mal gegoogelt - willich auch haben!
Allerdings stand da was von 14 Tagen Keimzeit und vorher aufquellen lassen.
Mara hat recht, ich würd auch mal nachbuddeln.
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

*lach* ja, gebuddelt hab ich jetzt auch mal und sie sind noch genauso von der Farbe und Form, wie die anderen (hab nur 8 Stück und hab 2 davon verbuddelt)
Was heiß aufquellen?? Glas Wasse rund die da reinlegen??? naja, über die 14 Tage bin ich definitv drüber

@Wiesenblümchen
gell, die sind hübsch?? und es wäre halt was schönes für die Terasse und meiner Mutter hab ich auch schon großspurig einen versprochen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Die anderen sechs kannst du ja erst mal 2-3 Tage in lauwarmen Wasser vorquellen lassen, bis sie tatsächlich größer geworden sind und dann ab in die Erde oder Perlite, da keimen sie besonders gut!

Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

Hm, ich glaube, ich teste erst mal mit zweien will so einen Baum/Busch haben Dann werd ich die gleich mal ertränken gehen Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Viele Grüße
My
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

meld dich doch mal wenns geklappt hat. Ich versuche es ja gerade mit den Samen von einer Seidenakazie, liegen seit einer Woche im Wasser und nix aufquellen zu sehen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hi Andrea,

ich würd sagen das reicht.... gib sie in die Erde!
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

Hab die Samen mal gewässert, ich glaube nicht, dass sie sichtbar größer geworden sind.. ich versuche es jetzt einfach mal... hoffe, dass das noch was wird.. drückt mir mal die Daumen!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Und? Wie geht es den Samen? Ich habe heute auch welche gekauft. Ich brauche jetzt noch Anzuchtserde und dann kann es losgehen.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Luzi

Hallo zusammen.
Habe vergangene Woche Samen vom Puderquastenbaum gesät und die sind schon nach drei Tagen gekeimt.
Bin wie folgt vorgegangen: Die Samen habe ich eine Nacht lang (ca. 12 Stunden) in Wasser eingeweicht. Das Wasser war anfangs warm und hat sich dann natürlich auf Raumtemperatur abgekühlt. Einer der Samen (waren drei Stück) ist dabei ein wenig aufgequollen, die anderen nicht. Dann habe ich sie einzeln in Torfquelltöpfchen gesteckt und nur leicht mit etwas Anzuchterde bedeckt. Die Torfquelltöfchen stehen in einem Anzuchtgewächshaus mit Heizmatte am Nordfenster.
Schon nach drei Tagen hat sich die Erde gewölbt und dann waren Keimlinge zu sehen, die ziemlich schnell wachsen; Sind jetzt schon 4cm hoch und haben die ersten Blätterchen.
Werde mal versuchen irgendwoher eine Kamera zu organisieren, damir ich Bilder machen kann
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 08 / 2008

Flack

Einer meiner 2 Samen hat nach 15 Tagen gekeimt. Ich habe aber auch die Temperatur nicht halten können, das hat das ganze wohl etwas verzögert.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Luzi

Meiner ist jetzt ungefähr drei Wochen alt und seit einer Woche nicht mehr im Zimmergewächshaus sondern an der frischen Luft:
moto_0083.jpg
moto_0083.jpg (165.95 KB)
moto_0083.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!
habe mir das alles durchgelesen mit dem Puderquastenbaum...
habe vor ein paar tagen auch einen gepflanzt (bzw versuche ich es )
nur steht bei mir auf der verpackung hinten, dass ich den Samen für einige Stunden vorquellen lassen soll, ich hab den samen dann so ca. 3 Stunden im Wasser gelassen. Weiß irgendjemand ob das reicht?
Gibt es irgendwelche Tipps oder Tricks, damit der Baum wächst, bin nämlich schon ziemlich ungeduldig...

lg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Schau mal weiter oben ist die Zeit mit 2-3 Tagen in lauwarmem Wasser angegeben .
Ein bischen Geduld mußt du schon haben wenn es was werden soll. Meist zahlt sich das aus , und du wirst am Ende belohnt durch den Erfolg . Der Samen muß auch deutlich quellen und das ist oft mit 2-3 Stunden nicht geschafft .
Manche Samen sind auch schon etwas älter , und da brauchen die auch etwas mehr und längere Zeit um das zu erreichen .

Wir haben das alle lernen müssen und mit der Zeit wird es immer einfacher , auch mal abwarten zu können , wirst du sehen .
ich wünsche dir viel Erfolg .
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.