"lemon dracena" stirbt langsam vor sich hin :( hil

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 20

xmikex

Hallo!

Ich bin mir nicht sicher, ob die Pflanze "lemon dracena" heißt, aber ihr seht ja gleich die fotos dazu. es ist auf alle fälle eine dracena, und wegen dem muster in den blättern war da auch irgendwas mit lemon ^^.
selbst hab ich leider keine fotos, aber ich hab genau das gleiche schadbild bei google gefunden, nur meist mit antworten die mir nicht helfen.

seit ca. 2 wochen werden die blätter braun und ich hab undglaublich viele (!) trauermücken am boden. wahrscheinlich habe ich die pflanze im letzten monat zu viel gegossen (es war heiß -> blöde idee...). jetzt habe ich sie seit ca. 2 wochen nicht mehr gegossen (normaler gießrythmus war immer alle 2 wochen gießen. in letzter zeit - wie erwähnt- hab ich aber ca. mal 1x die woche gegossen). aber trotzdem werden es immer mehr trauermücken. habe bestimmt 10 (schon wieder fast volle) gelbsticker in der erde und "töte" jeden tag auch ganz viele. aber sie kommen trotzdem immer neu.
das ist der einzige schädling, der mir aufgefallen ist, zusätzlich zu meinem zu-viel-gießen.

nun habe ich seit ca. 2 wochen folgendes schadbild:
http://i1207.photobucket.com/a…caena4.jpg
die beiden bilder treffen es, wie gesagt, sehr gut.

mein problem: was soll ich tun?

wenns an den trauermücken liegt (dass da die larven irgendwas kaputt nagen*), würde ich gern diese nematoden ausprobieren. aber dazu müsste ich ja die erde wieder gießen und sogar feucht halten! wäre das jetzt nicht total kontraproduktiv??
*= ich hab andererseits gelesen, dass die larven nur sehr jungen pflanzen etwas tun. meine ist so typisch "dreistöckig". eine pflanze ist sehr klein, eine mittel, und eine bestimmt 1,5 m hoch. das schadbild ist an allen dreien zu finden, wenn auch eeeeetwas mehr an der mittleren+kleinen.

was kann ich sonst tun?

ist es überhaupt sinnvoll, die pflanze jetzt erstmal trocken zu halten?

hilfe will meine pflanze nicht verlieren!

lg
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Oje, das sieht nicht gut aus.
Ich würde sie umtopfen in frisches Substrat.
Wenn die Erde wirklich so extrem vernässt ist, wird dir sonst nicht viel helfen. Durch Nässe entstehen solche Schadbilder.

Kannst du dir dabei auch mal die Wurzeln anschauen?
Alles was matschig ist, schneide ab und desinfiziere mit Zimt. Nach dem Umtopfen, solltest du die Pflanze natürlich etwas angießen. In das Gießwasser gib 2 Tropfen Neudorff Stechmückenfrei hinein. Das erledigt die Larven von Trauermücken sofort.

Solange das Substrat sehr feucht ist (wird dann auch oft modrig) wirst du die Trauermücken auch nicht los.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 20

xmikex

danke, ist schon bestellt - werds also so bald wie möglich ausprobieren!
reicht es dazu, wenn ich die pflanze nur ein bisschen gieße, oder muss ich sie dann direkt wieder "ganz nass" machen? sie ist in einem relativ großen topf (locker 30 cm durchmesser, höhe auch min. 30), da die pflanze selbst ja auch schon sehr groß ist..

lg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wie Petra schrieb: "etwas" angiessen, also nicht gleich wieder fluten

du solltest dir beim umtopfen auch die Wurzeln angucken, und ggfs. ist auch der Topf etwas zu groß gewählt (da würd ein Fotovon deiner Pflanze - und den Wurzeln - echt helfen). Und die Erde gut von den Wurzeln abspülen nicht vergessen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.