"Lackierte Pflanzen"

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

das ist doch dasselbe wie diese beschneiten minibäumchen und koniferen zur weihnachtszeit
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich finde es auch alles andere als schön. Aber es zeigt doch einfach nur dass es noch zu viele unwissende (oder gedankenlose) Käufer gibt.
Es müssen einfach noch viiiel mehr Leute zu uns ins Forum und sich informieren. Und wenn dann noch das Pflanzen-Magazin wunderschön auf den Markt kommt.... bleiben die Verkäufer irgendwann auf ihren "Pflanzen" sitzen
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

es gibt Unmengen von Pflanzen mit denen auf unbedarfte Käufer abgezielt wird und die entsprechend keine große weitere Lebenserwartung haben. Ich zähle z. B. auch das dazu was Aldi diese Woche als "Trendpflanzen" bewirbt. Ob sie dann noch lackiert oder sonstwas sind, ist doch fast egal.
Ist übrigens nicht neu: forum/viewtopic.php?t=54342&highlight=
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Mal für Bl*de - was bewirbt ALDI denn die Woche als Trendpflanzen? Nur aus Interesse - beim Googlen lande ich immer nur bei einem Dampfbügeleisen? -.-
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Cocos nucifera
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ach die mal wieder. Die sind doch sowieso alle kastriert...

Da fällt mir ein: Mel hatte doch mal eine mit intakten Wurzeln "gerettet" - weiß jemand was aus der geworden ist?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

ursus

Ich war auch Anfang Dezember in Holland im Blumenladen....bei Oosterik....da standen auch solche, dacht erst die sehen ja hübsch aus...dachte erst die wären in echt so...aber beim näheren betrachten sah ich auch das die angespritzt waren und hab sie stehen lassen....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bei den Kakteen wird das jetzt auch gemacht. Z.B. bei Mammillaria gracilis cv. snowcap.

Nach künstlichen Blüten, die es ja schon seit Urzeiten gibt, die Gesichter, die mit diversen Pins reingesteckt werden, nun auch noch dies.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Oh, da hab ich auch ein traumatisches Erlebnis gehabt!
So mit 10-12 Jahren hab ich mal zwei Kakteen gekauft, die schön geblüht haben.
Und dann musste ich feststellen, dass die Blüten gefärbt, von einer anderen Pflanze und auch noch mit Stachel in den armen kleinen Kaktus hineingesteckt waren! Pflanzenquälerei!!!!!
Da waren ja die, die Strohblumenblüten draufkleben noch freundlicher!

Aber ich hab daraus gelernt! Jetzt wird immer alles ganz genau angeschaut und so bin ich wenigstens auf die schauerlich gefärbten blauen Phalaenopis nicht mehr reingefallen.

Ja, ja, je älter man wird, desto mißtrauischer muss man sein...

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich finde es auch abartig, angefangen hat der Trend wohl mit den glitzerden Weihnachtsternen.

Ich habe letztens im Baumarkt blitzblaue Phalenopsis gesehen - blau bis in die Wurzeln.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Yep, genau die meinte ich! Mit schönem Einspritzloch im Blütenstengel! Echt brutal!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Und wird dann doppelt bis dreifach so teuer verkauft, wie die weiße Schwester nebenan
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Tja Rouge,

das Quälen verursacht ja Extra-Kosten, und die müssen auch wieder rein!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Das funktioniert doch alles nur, weil viel zuviele Leute da draußensich keinen Kopf machen und Pflanzen nicht als Lebewesen sondern als reinenDekoartikel ansehen. Werden ja auch in solchen Läden mit verkauft ( Ik...a).
Ein weiterer Punkt: das erklärte mir meine Tochterbei einer ähnl.Diskussion: sie haben keine Augen
Klingt erst einmal blöd--aberschautmal einemgequälten Tier in die Augen .Ihr werdet es nicht können, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben und würdet vermutlich amliebsten gleich einschreiten.
Dieser Effekt fehlt bei Pflanzen UND sie können nicht schreien-.-jedenfalls nicht für uns hörbar. (Das machtes freilich auch für uns Greene leichter, sich von der einen oder anderen zu trennen)

Damüßte wohl ein komplettes Umdenken stattfinden und das wird noch seine Zeit brauchen.
Die Profitgier läßt in Punkto Ehrfurcht vor der Natur kein tieferes Nachdenken zu.
LEIDER!!!

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.