Probleme mit Zamioculcas und Calathea

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: USDA 7a
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2009

Mome

Hi Ihr Greenies,
bisher bin ich hier nur so rumgeschlichen, was auch immer ausreichend war um an die von mir gewünschten Infos zu kommen. Aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen "professionelle" Hilfe zu holen

Ich habe ein kleines Problemchen mit zwei meiner Pflanzen:
1. Zamioculcas zamiifolia
während diese Pflanze anscheinend bei allen anderen wuchert und schön brav wächst tut sie bei mir gar nichts. Und das seit ca. 3 Jahren. weder stirbt sie, noch wächst sie, auch der neue Austrieb der sich gebildet hat, kommt nicht zu Potte. Sie steht an einem Westfenster bekommt aber kaum direkte Sonne, Wasser bekommt sie wenn ich dran denke, allerdings trocknet sie nie komplett aus. Der Topf könnte etwas zu gross sein (die mögen's doch eher eng um die Füsse?) allerdings hab ich die Wurzeln nicht anders untergebracht.
Woran könnte es liegen das sie sch einfach nicht rührt?

2. Calathea rufibarba 'Blue gras'
Als kleines gesundes Ablegerlein zu mir gekommen, kommt sie nicht in dei Gänge, seit zwei Jahren schiebt sie ein Blatt nach dem anderen das dann allerdings nie länger als 4 cm wird, spontan braune Ränder bekommt um dann abzusterben. Ich weiss um die Vorliebe hoher Luftfeuchtigkeit und die Abneigung gegen zuviel Wasser und Kälte um die Füsschen herum. Deshalb wird sie des öfteren besprüht und rings um sie herum stehen offene Behälter mit Wasser die auch ganz eifrig verdunsten.
Standort ist ein helles Nordfenster.

Bin ich einfach zu dusselig?
Aber allen meinen anderen Pflanzen geht es soweit ganz gut (zumindest halten sie sich seit Jahren tapfer und wachsen und einige blühen sogar regelmässig).
Hat vielleicht irgendjemand den ultimativen Tipp für mich?


LG Mone
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wenn der Topf zu groß ist, konzentriert sich deine Zami wohl erstmal auf die Wurzelbildung...darum passiert nix im oberen Bereich.
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Wichtig ist nur, dass du sie auch entsprechend wenig gießt, wenn sie ,,oben" nicht wächst!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: USDA 7a
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2009

Mome

Danke euch für die Antworten, nur weiterhelfen tuts mir nicht
Kann es denn wirklich sein, dass die Zami sich 3 Jahre auf ihre Wurzeln konzentriert? Soo gross ist der Topf dann auch nicht
Und die Anleitung für die Calathea kenn ich, sie wird besprüht, trocknet nicht aus, hat den hellsten nicht sonnigen Platz den ich hier zu bieten hab ... bleibt mir dann echt nur noch die Heizdecke unterm Töpfchen?

LG Mone
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Vielleicht bräuchte die Calathea frisches Substrat, weil sie zu feucht steht?
Meine Zamio macht auch nicht mehr als 2 Wedel pro Jahr. War sie ein Ableger oder hast du sie schon in der Größe gekauft?
Avatar
Herkunft: USDA 7a
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2009

Mome

Die Calathea kann theoretisch nicht zu nass sein, aber ich werd sie einfach mal umtopfen, muss eh noch einige Pötte vorbereiten.
Die Zami hab ich entweder als Mini irgendwo gekauft, oder als Ableger bekommen, das weiss ich gar nichtmehr. Es ist auch nur ein Wedel, ein zweiter versucht seit 2 Jahren zu wachsen, wird aber nicht grösser.und der erste Wedel wächst auch nicht.

LG Mone
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

_ollowain_

Hallo Mome,
wegen deinem Zamio ... wird der auch mal gedüngt?? Und steht er auch direkt beim Fenster oder doch bissl weiter weg ? Ich hatte nämlich auch mal eine kleine Zamio, die ich am Nordfenster stehen hatte und die auch kein bisschen gewachsen ist ... als ich sie dann ans helle Ostfenster gestellt hatte, ist sie förmlich "explodiert" und hat gleich mehrere große Wedel auf einmal geschoben ... vielleicht liegt's also daran
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Kann natürlich sein, dass das Rhizom noch nicht richtig ausgebildet ist. Ich hatte mal einen Ableger, der auch einfach nicht größer werden wollte.
Avatar
Herkunft: USDA 7a
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2009

Mome

Die hat schon ab und an auch ein bisschen Happa bekommen, zwar sporadisch nur, da ich das Düngen meist vergesse, aber nicht wenigeer als alle anderen Pflanzen.
Dann schau ich mir mal die Wurzeln an, das da noch alles ok ist und versuch mal ob ich sie nicht irgendwie doch noch irgendwo heller stellen kann.
Ich hab doch keinen Platz mehr ...

LG Mone
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Mome,
meiner geht es genauso seit 3oder 4 Jahren tut sich absolut nix. Jetzt habe ich sie auch etwas heller gestellt aber auch da ist bis jetzt nix passiert. Es wird zwar immergeschrieben,die können auch dunkel stehen aber da passiert eben nix. Aber auf Arbeit haben wir auch eine stehen. Die bekommt wenigstens einen neuen wedel pro Jahr. Diese steht ganz hell. Also warscheinlich doch das licht.
Avatar
Herkunft: USDA 7a
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2009

Mome

Bin heute nicht dazu gekommen umzutopfen.
Morgen bekommen dann beide mal alles ganz neu und dann schau ich mal ob ich nicht ein lauschigeres Plätzchen für die Kleinen finde.
Kann ja nicht angehen das alles wächst und gedeiht nur die beiden kümmern vor sich hin

LG Mone
Avatar
Herkunft: USDA 7a
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2009

Mome

Hi Ihrs
ich hab die beiden jetzt mal umgetopft und ihnen bei der Gelegenheit auch neue Erde gegönnt.
Die Calathea bekam nen kleineren Topf, da sie kaum Wurzeln hatte, bleibt aber am gleichen Platz da ich beim austopfen drei Neutriebe gesehen hab, es scheint ihr also ganz gut zu gehen wo sie ist, denn die Triebe sehen so gut aus wie noch nie. Falls es doch wieder nur braune Blätter gibt muss ich halt mal umräumen.
Die Zami hat eine (für das bisschen Stengel) grosse Knolle gebildet und hat auch schon einen kleinen und einen grösseren Trieb geschoben, sie steht jetzt heller und bekommt einfach in nächster Zeit ein wenig mehr Liebe-Beachtung
Mal schauen ob auch alles so schön bleibt und ich endlich schöne Pflänzlis bekomme

Vielen Dank nochmal für die Tipps

LG Mone
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Mone,

ein Foto ist bei solchen Fragen auch ganz hilfreich. So können wir uns ein Bild machen, ob die Pflanzen an sich ein Problem haben oder gesund aussehen. Außerdem sieht man so, ob das Topfgrößen-Pflanzenverhältnis passt.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ja fotos wären hilfreich, wegen deiner calathea kannst du auch gerne mal in unsren marantenstammtisch schauen, dort findest du sicherlich noch ein paar hilfreiche tipps forum/viewtopic.php?t=17907&highlight=
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.